Suche
Check-in mit Papier und Stift
Chaos beim Check-in an Flughäfen in Berlin, Brüssel, Dublin und London-Heathrow. Nach einem Cyberangriff auf einen Dienstleister für die Passagierabfertigung kommt es an mehreren europäischen Flughäfen zu erheblichen Störungen. Wie die europäische Flugsicherungsorganisation Eurocontrol bestätigte, führen die IT-Probleme zu langen Warteschlangen, Verspätungen und vereinzelt zu Flugausfällen.
«Desaströse Umsetzung»
Die Umstellung auf eine Open-Source-Lösung verursacht Softwareprobleme bei der Landesverwaltung. Kritik von Polizei und Justiz lässt nicht lange auf sich warten und führt zu einer Entschuldigung.
Anzeige
Überraschung für Kunden
Der Elektronikkonzern Samsung hat bestätigt, dass einige seiner smarten Kühlschränke neuerdings Werbeanzeigen einblenden. Wie das Unternehmen mitteilte, handelt es sich um ein Pilotprogramm für bestimmte Modelle der Family Hub-Serie. Die Werbung wird über ein Software-Update eingespielt und erscheint auf dem Cover Screen der Geräte.
Anzeige
Widersprechen möglich
Das Karrierenetzwerk LinkedIn erweitert seine KI-Fähigkeiten und greift dafür auf Nutzerdaten zurück. Je nach Region gelten unterschiedliche Datenschutzregeln. EU-Nutzer können widersprechen.
Wolfram Weimer
Milliarden Gewinne, kaum Steuern: Der US-Konzern soll stärker reguliert werden, fordert Weimer. Warum er bei Google auch eine Gefahr für die Demokratie sieht.
Anzeige
Eingeschränkte Services
Der britische Telekommunikationsanbieter Colt Technology Services kämpft weiterhin mit den Folgen des Cyberangriffs vom August. Nach aktuellen Angaben des Unternehmens könnte sich die vollständige Wiederherstellung der Systeme bis Ende November hinziehen.
Globale Investitionen erreichen neue Dimensionen
Eine aktuelle Analyse des US-Marktforschungsunternehmens Gartner zeigt, dass die weltweiten Ausgaben für Künstliche Intelligenz (KI) bis Ende dieses Jahres auf fast 1,5 Billionen US-Dollar ansteigen werden.
Zusammenarbeit bei Chips
Intel war einst ein Vorreiter der Chip-Industrie. Doch zuletzt verlor der Konzern an Bedeutung. Jetzt bekommt er Hilfe vom heutigen Branchenführer.
Wenn Interaktivität zum Risiko wird
Mobile Apps und KI-Chatbots sind längst mehr als reine Werkzeuge. Je interaktiver sie gestaltet sind, desto eher werden sie wie ein Spiel wahrgenommen.
Anzeige
18.11.2025
 - 20.11.2025
Stuttgart
24.11.2025
 - 27.11.2025
Berlin
25.11.2025
 - 27.11.2025
Nürnberg
Aktion Mensch e. V.
Bonn
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Verl
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Verl
ITERGO Informationstechnologie GmbH
Hamburg
Lokalmatador Media Systems
St. Leon-Rot
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige