KI-basierte Sicherheitsoperationen

Arctic Wolf und AWS schließen Strategic Collaboration Agreement ab

Vertrauen-Partnerschaft

Der Security-Spezialist Arctic Wolf hat eine strategische Kooperation mit Amazon Web Services (AWS) geschlossen, um seine cloudbasierte Aurora Platform weiterzuentwickeln.

Ziel ist es, Unternehmen weltweit effizientere und skalierbare Lösungen für den Schutz ihrer IT-Umgebungen bereitzustellen.

Anzeige

Die Aurora Platform bildet das Herzstück der Sicherheitsarchitektur von Arctic Wolf. Sie ist darauf ausgelegt, Milliarden sicherheitsrelevante Ereignisse wöchentlich zu verarbeiten und Bedrohungen in Echtzeit zu erkennen. Dabei nutzt sie die Infrastruktur von AWS, um Daten aus Cloud-Diensten, SaaS-Anwendungen und lokalen Systemen zentral zusammenzuführen und zu analysieren.

Durch diese Integration können sicherheitsrelevante Informationen aus unterschiedlichen Quellen vereinheitlicht und über ein gemeinsames Datenmodell interpretiert werden. Das ermöglicht eine schnellere Erkennung und Reaktion auf Angriffe, reduziert den manuellen Aufwand und verbessert die Reaktionszeiten im Security Operations Center (SOC).

Künstliche Intelligenz als Kern der Sicherheitsarchitektur

Ein zentrales Element der Zusammenarbeit ist die Einbindung von Arctic Wolfs KI-Technologien, gebündelt unter dem Namen Alpha AI. Diese Suite nutzt prädiktive und generative Verfahren, um Bedrohungen zu identifizieren, Fehlalarme zu reduzieren und die Arbeit menschlicher Analysten gezielt zu unterstützen.

Anzeige

Alpha AI basiert auf umfangreichen Erfahrungswerten aus dem täglichen Betrieb zahlreicher Security Operations Center und wird kontinuierlich weiterentwickelt. Die Kombination aus maschinellem Lernen, Automatisierung und menschlicher Expertise soll die Sicherheitsüberwachung beschleunigen und die Genauigkeit bei der Bedrohungsanalyse erhöhen.

Mit der neuen Kooperation vertieft Arctic Wolf seine technologische Basis auf AWS. Die Aurora Platform ist damit in der Lage, Daten aus großskaligen Cloud-Umgebungen effizient zu verarbeiten und sicherheitsrelevante Vorgänge automatisch zu priorisieren.

Unternehmen profitieren von einer vereinfachten Sicherheitsarchitektur, die sowohl Cloud- als auch On-Premises-Systeme abdeckt. Ein zentrales Ziel ist es, den Schutz von Unternehmensdaten zu verbessern, ohne die Komplexität der Sicherheitsinfrastruktur zu erhöhen.

Mehrwert für Unternehmen in allen Branchen

Beispiele wie der US-Anbieter Custom Ink zeigen, wie die Integration von Arctic Wolfs Lösungen in AWS-Umgebungen praktische Vorteile bringt. Durch die kontinuierliche Überwachung und automatisierte Analyse sicherheitsrelevanter Ereignisse können IT-Teams Bedrohungen schneller erkennen und gleichzeitig den Geschäftsbetrieb aufrechterhalten.

AWS sieht in der Partnerschaft ebenfalls einen wichtigen Schritt, um Sicherheitsorganisationen weltweit bei der Bewältigung der wachsenden Datenmengen zu unterstützen. Die gemeinsame Plattform soll es ermöglichen, Bedrohungen frühzeitig zu identifizieren und Sicherheitsstrategien flexibel an neue Angriffsformen anzupassen.

Die Kooperation zwischen Arctic Wolf und AWS markiert einen weiteren Schritt in Richtung KI-gestützter Sicherheitsoperationen auf globalem Niveau. Durch die Kombination aus Cloud-Infrastruktur, skalierbarer Datenverarbeitung und intelligenter Automatisierung entsteht ein Ökosystem, das Unternehmen hilft, ihre Sicherheitsarchitektur zukunftssicher zu gestalten – effizient, adaptiv und datenbasiert.

Pauline

Dornig

Online-Redakteurin

IT Verlag GmbH

Pauline Dornig joined the IT Verlag team as an online editor in May 2020. (pd)
Anzeige

Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.