Pläne für EU-Regelung
KI direkt auf Google.com
Google setzt auch in Europa beim klassischen Suchmaschinengeschäft immer stärker auf Künstliche Intelligenz.
Digitalisierung bei der Steuer
Die Mehrheit der Deutschen reicht ihre Einkommensteuererklärung inzwischen digital beim Finanzamt ein.
Digitale Nähe vs. klassische Institutionen
Eine aktuelle Studie des Privacy-Tech-Anbieters Usercentrics zeigt, dass die Generation Z sozialen Medien in Bezug auf den Umgang mit persönlichen Daten beinahe genauso viel Vertrauen entgegenbringt wie staatlichen Institutionen.
Halluzinationen
Nach Fehlern in einem KI-gestützten Gutachten erstattet die Beratungsfirma Deloitte der australischen Regierung einen Teil der Vergütung. Das Dokument sollte ein automatisiertes Sanktionssystem für Sozialleistungsempfänger bewerten – enthielt aber erfundene Quellenangaben.
it-sa 2025: KI-Sicherheit im Fokus
Die it-sa, Europas Messe für IT-Sicherheit, startet diese Woche in Nürnberg. Ein zentrales Thema ist der Umgang mit künstlicher Intelligenz.
Nach Milliardenschaden
Jaguar Land Rover (JLR) bereitet seine Mitarbeiter darauf vor, in den kommenden Tagen die Produktion wieder aufzunehmen. Dies bestätigte ein Unternehmenssprecher gegenüber The Register.
Globale KI-Infrastruktur
Der US-amerikanische KI-Spezialist OpenAI und gleich vier Tochterunternehmen des Samsung-Konzerns – Samsung Electronics, Samsung SDS, Samsung C&T sowie Samsung Heavy Industries – haben eine Absichtserklärung für eine umfassende Partnerschaft unterzeichnet.
Höhenflug
Der Bitcoin setzt seine Rekordjagd fort. Auf der Handelsplattform Bitstamp erreichte die älteste und bekannteste Digitalwährung einen Höchstwert von fast 125.900 US-Dollar.
Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH
Mannheim
Meistgelesene Artikel
27. Oktober 2025
24. Oktober 2025
23. Oktober 2025
20. Oktober 2025
20. Oktober 2025