Übernahme

Cisco kauft KI-Übersetzungs-Startup EzDubs

Cisco
Bildquelle: Judith Linine /Shutterstock.com

Cisco integriert Echtzeit-Übersetzungstechnologie in seine Collaboration-Software. Das 2023 gegründete Startup stellt seine Consumer-Anwendungen dafür ein.

Der Netzwerkausrüster hat das Startup EzDubs übernommen, das KI-gestützte Echtzeitübersetzungen anbietet. Die Übernahme wurde am Wochenende bekanntgegeben, finanzielle Details nannte Cisco nicht.

Anzeige

Vom Y Combinator zu Cisco

Das 2023 gegründete Unternehmen durchlief das renommierte Y-Combinator-Programm und sammelte anschließend 4,2 Millionen Dollar in einer Seed-Runde ein. Federführend war Venture Highway, weitere Geldgeber waren unter anderem die CEOs von Replit und Replicate. Interessant: Mitgründer Kareem Nassar arbeitete vor der Startup-Gründung bereits bei Cisco im Bereich Speech AI.

Die Technologie soll nun in Ciscos Collaboration-Plattform einfließen, zu der unter anderem Webex gehört. Die Besonderheit der EzDubs-Lösung: Sie übersetzt Gespräche in Echtzeit und behält dabei die Originalstimme des Sprechers bei. Cisco deutete an, die Technologie möglicherweise auch Partnern und Entwicklern zugänglich zu machen.

Ende der Consumer-Apps

Für Endnutzer bedeutet die Übernahme das Aus: Die EzDubs-Apps, die Anrufübersetzungen in über 30 Sprachen ermöglichten, werden bis Mitte Dezember eingestellt. Das Team wechselt zu Cisco Collaboration und soll dort an der Integration der Technologie arbeiten.

Anzeige

Snorre Kjesbu, zuständiger Vizepräsident bei Cisco, sieht in der Übernahme einen Strategiewechsel: KI solle Zusammenarbeit nicht nur unterstützen, sondern grundlegend ermöglichen.

Lars

Becker

Redakteur

IT Verlag GmbH

Anzeige

Weitere Artikel

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.