Suche
13.000 Mal schneller als herkömmliche Supercomputer
Google hat nach eigenen Angaben einen bahnbrechenden Algorithmus für Quantencomputer entwickelt. Damit würden Quantenrechner innerhalb weniger Jahre in die Lage versetzt, reale Probleme zu bewältigen, die klassische Supercomputer nicht lösen können.
Anzeige
Musk will «Roboter-Armee» nicht aus der Hand geben
Tesla hat im vergangenen Quartal so viele Autos wie noch nie verkauft – und trotzdem den nächsten Gewinnrückgang erlitten.
Anzeige
Digitalabgabe
Neue KI-Funktionen in Suchmaschinen alarmieren viele Medienhäuser. Sie verlieren dadurch Nutzer und Geld. Medienminister Weimer kündigt Unterstützung an.
Anzeige
Neue KI-Funktion
Der deutsche Anbieter Bare.ID erweitert seine IAM-Plattform um eine KI-basierte Funktion, die die Verwaltung von Identitäten und Zugriffsrechten deutlich effizienter gestalten soll.
Erweiterung von Richtlinien für Datenanfragen von Behörden
TikTok hat stillschweigend seine Richtlinien für die Zusammenarbeit mit Strafverfolgungs- und Aufsichtsbehörden angepasst. Künftig können auch sogenannte „regulatorische Behörden“ Anfragen zu Nutzerdaten stellen.
Wenn die Cloud ausfällt
Der weltweite Serverausfall bei Amazon Web Services hat Besitzer von Eight-Sleep-Matratzen um den Schlaf gebracht. Die vernetzten Betten überhitzten und ließen sich auch sonst nicht mehr steuern.
Datensicherheitsfirma
Der Backup-Spezialist Veeam Software erweitert sein Portfolio um KI-gestützte Datensicherheit und kauft Securiti AI. Die Übernahme soll Datenschutz, Compliance und KI-Integration unter einem Dach vereinen.
Anzeige
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
18.11.2025
 - 20.11.2025
Stuttgart
24.11.2025
 - 27.11.2025
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige