Angriffsserie reißt nicht ab

Oracle E-Business Suite: Jetzt auch Broadcom betroffen?

Broadcom
Bildquelle: Sundry /Photography.com

Nach Bekanntwerden des Angriffs auf Oracle selbst meldet die Clop-Ransomware-Gruppe einen weiteren Einbruch: Diesmal soll der Halbleiterriese Broadcom über dieselbe Zero-Day-Lücke in Oracle E-Business Suite kompromittiert worden sein.

Die Schlagzahl erhöht sich: Nachdem erst gestern bekannt wurde, dass Oracle selbst Opfer eines Angriffs über eine Schwachstelle in der eigenen E-Business Suite geworden ist, reklamiert die Cybercrime-Gruppe nun einen weiteren prominenten Treffer für sich. Auch Broadcom soll über denselben Angriffsvektor kompromittiert worden sein.

Anzeige

Threat-Intelligence-Quellen zufolge nutzten die Angreifer wahrscheinlich erneut die ungepatchte Zero-Day-Lücke in Oracles ERP-Plattform: “Dieser Angriff ist wahrscheinlich Teil der laufenden Kampagne, die die Zero-Day-Sicherheitslücke in Oracle E-Business Suite ausnutzt.”, sagt die Threat-Intelligence-Plattform Hackmanac auf X. Von Broadcom liegt bislang eine offizielle Stellungnahme vor.

Viele Vorfälle binnen kürzester Zeit

Oracle E-Business Suite verwaltet in Unternehmen zentrale Geschäftsprozesse von der Lieferkette über Finanzsysteme bis hin zu Kundendaten. Dass nun ausgerechnet der Hersteller selbst sowie ein Milliarden-Dollar-Konzern wie Broadcom betroffen sein sollen, zeigt abermals die Tragweite der Schwachstelle. Zuvor waren bereits zahlreiche andere Unternehmen angegriffen worden, wie beispielsweise Allianz UK.

Anzeige

Lars

Becker

Redakteur

IT Verlag GmbH

Anzeige

Weitere Artikel

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.