Digitale Souveränität in Europa

Deloitte und STACKIT starten strategische Partnerschaft

Deloitte
Bildquelle: Michael Vi/Shutterstock.com

In einem zunehmend digitalisierten Europa, in dem die Kontrolle über Daten und Technologien zur strategischen Schlüsselressource wird, schließen sich Deloitte Deutschland und STACKIT, der Cloud-Dienstleister der Schwarz Gruppe, zusammen.

Ziel dieser Partnerschaft ist es, eine vertrauenswürdige Cloud-Infrastruktur innerhalb Europas zu fördern – unabhängig, sicher und regelkonform.

Anzeige

Mit Blick auf die geopolitische Lage und die wachsende Abhängigkeit von außereuropäischen Technologieanbietern rückt ein Thema immer stärker in den Fokus: die digitale Souveränität Europas. Diese gilt inzwischen als Grundvoraussetzung für wirtschaftliche Unabhängigkeit, Innovationskraft und langfristige Wettbewerbsfähigkeit.

Deloitte bringt dabei seine umfassende Beratungserfahrung, regulatorisches Fachwissen sowie tiefes Branchenverständnis ein. STACKIT stellt eine in Europa entwickelte und betriebene Cloud-Plattform bereit, die europäischen Anforderungen an Datenschutz und Datenkontrolle gerecht wird.

Fünf Säulen der Zusammenarbeit

Die Kooperation zwischen STACKIT und Deloitte ist auf fünf strategischen Schwerpunkten aufgebaut, die gezielt auf die Bedürfnisse von Unternehmen und öffentlichen Institutionen in Europa eingehen:

Anzeige
  1. Europäische Cloud-Strategie mit End-to-End-Beratung
    Unternehmen erhalten umfassende Unterstützung bei der Migration und dem Betrieb auf der STACKIT-Cloud. Der Fokus liegt auf Datenhoheit, Sicherheit und vollständiger Kontrolle innerhalb europäischer Grenzen.
  2. Branchenspezifische Multi-Cloud-Konzepte
    Besonders für kritische Sektoren wie öffentliche Verwaltung, Finanzdienstleister oder KRITIS-Bereiche werden angepasste Architekturen entwickelt, die garantierte Datenresidenz und Isolation sicherstellen.
  3. Rechtliche und regulatorische Absicherung
    Deloitte begleitet als strategischer Berater bei der Einhaltung komplexer Regelwerke – von der DSGVO über branchenspezifische Vorgaben bis hin zur Vorbereitung auf den EU AI Act.
  4. Zertifizierungen und Compliance
    Die Partner unterstützen beim Erreichen gängiger Sicherheits- und Compliance-Zertifizierungen (z. B. ISO 27001, BSI C5). Dadurch können Unternehmen regulatorische Anforderungen nachweislich erfüllen.
  5. Erweitertes Partnernetzwerk für Innovation
    Durch die Einbindung von Technologiepartnern wie ServiceNow, Mendix oder Aleph Alpha entsteht ein Ökosystem, das nicht nur Infrastruktur bietet, sondern auch skalierbare, zukunftsgerichtete Lösungen für digitale Geschäftsprozesse.

Der zentrale Anspruch der Zusammenarbeit ist es, eine Cloud- und Dateninfrastruktur bereitzustellen, die sowohl technologisch konkurrenzfähig als auch werteorientiert ist. Datenschutz, Transparenz und Kontrolle stehen im Zentrum des gemeinsamen Angebots – in Abgrenzung zu globalen Anbietern, deren Lösungen nicht immer mit den europäischen Datenschutzstandards vereinbar sind.

Pauline Dornig

Pauline

Dornig

Online-Redakteurin

IT Verlag GmbH

Pauline Dornig verstärkt seit Mai 2020 das Team des IT Verlags als Online-Redakteurin. (pd)
Anzeige

Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.