Suche
Energie
Übernahme
Das italienische Software-Unternehmen Bending Spoons erwirbt den Webdienst AOL. Zur Finanzierung dieser und weiterer Übernahmen hat das Unternehmen 2,8 Milliarden US-Dollar aufgenommen.
Robuste Chipverkäufe
Samsung Electronics hat mit seinen jüngsten Geschäftszahlen die Märkte überzeugt. So erzielte der südkoreanische Elektronikriese im dritten Quartal einen Betriebsgewinn von 12,2 Billionen Won (umgerechnet rund 7,3 Milliarden Euro).
Anzeige
Betrugsmaschen mit ähnlichem Muster
Die Vorfälle häufen sich: Kriminelle geben sich als Regierungsbehörden, Steuerbeamte und sogar als Strafverfolgungsbehörden aus. Sie verwenden ausgeklügelte Methoden, um Menschen dazu zu bringen, ihnen Zugriff auf ihre privaten digitalen Geräte und Bankkonten zu gewähren oder direkt Geld an die Betrüger zu überweisen.
Anzeige
Werbegeschäft boomt
Der Facebook-Konzern Meta schraubt das Tempo bei Investitionen in Künstliche Intelligenz hoch. In diesem Jahr sollen die Kapitalinvestitionen bis zu 72 Milliarden Dollar betragen.
Freiwillig für Patienten - Pflicht für Praxen
Die Verwendung elektronischer Patientenakten (ePA) zieht einen Monat nach Beginn des verpflichtenden Einsatzes für Ärztinnen und Ärzte an.
Anzeige
Schwachstellen in der Hersteller- und Auftragsinfrastruktur
Ein aktuelles Security-Audit von Kaspersky hat gravierende Schwachstellen in vernetzten Fahrzeugen und deren Infrastruktur aufgedeckt.
Störungen
Nutzer berichten auf Social Media und auf der Störungsplattform Downdetector massiv über Probleme mit verschiedenen Online-Diensten, die mit Azure betrieben werden. Während Microsoft Azure bestätigt ausgefallen ist, lief AWS trotz Störungsmeldungen von Nutzern stabil.
EU-Digitalpolitik
Millionen Euro für Überzeugungsarbeit: Die Digitalindustrie gibt viel Geld aus, um EU-Politikerinnen und -Politiker von ihren Anliegen zu überzeugen. Ein US-Konzern führt die Liste beim Lobbyieren an.
Anzeige
Anzeige