Suche
Quanten Computing
Mit dem Sycamore gibt es im Deutschen Museum eine technologische Revolution zu sehen: Der fünf Quadratzentimeter kleine Quantenprozessor schafft bis zu 54 Qubit und rechnet damit unfassbar schneller als herkömmliche Supercomputer. Zudem handelt es sich um den ersten Sycamore außerhalb der Google-Labore. Das verwundert nicht, denn der Betrieb des
Anzeige

Update 15.06.2021, 14:36

Das Potenzial von Quantencomputern für Wissenschaft und Wirtschaft ist enorm – nun hat der US-Konzern IBM die erste solche Anlage in Europa platziert.

Anzeige

Remote-Arbeit ist seit über einem Jahr etabliert und ein wahrscheinlicher Wechsel zu hybriden Remote-/Büro-Arbeitsmodellen steht bevor, dennoch sind vier Fünftel (82 %) der Unternehmen immer noch besorgt über die Sicherheitsrisiken von Mitarbeitern, die im Homeoffice arbeiten.

Von der Forschung in die Praxis

Gemeinsam mit über 20 Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen ruft das Fraunhofer IAO im Rahmen des SEQUOIA-Projekts ein Unternehmensnetzwerk ins Leben.

Anzeige
Kommentar

Laut einer repräsentativen Befragung von mehr als 600 Unternehmen ab 20 Beschäftigten im Auftrag des Digitalverbands Bitkom sieht die Mehrheit der Unternehmen in der Entwicklung von Quantencomputern einen entscheidenden Wettbewerbsfaktor für die Zukunft.

Mit Licht lassen sich Quanteninformationsverarbeitungssysteme, beispielsweise Quantencomputer, schnell und effizient betreiben. Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und an der Chimie ParisTech – CNRS haben nun die Entwicklung von molekülbasierten Materialien, die sich als lichtadressierbare fundamentale Quanteneinheiten eignen, wesentlich vorangebracht.

Anzeige
Anzeige