Suche
VR Hype

Für Innovatoren und Investoren – Rauf auf den VR-Hypetrain!

Mit dem Launch des neuen Produktes Vision Pro hat es Apple einmal mehr geschafft – die Aktie befindet sich auf einem weiteren Rekordhoch. Warum Virtual Reality aber auch abseits des Big Players sowohl im technologischen Bereich als auch für Anleger neue Türen aufstößt, erklärt Dirk Kreuter, Wirtschaftsexperte und selbst beteiligt an der VR-Company XR-C Academy.     

5G

Vodafone startet mit 5G-Telefonaten

Schonend für den Akku und schneller beim Verbindungsaufbau: Der Mobilfunkstandard 5G wird von einem kleinen Teil der Vodafone-Kunden nun auch zum Telefonieren benutzt. Als erster deutscher Netzbetreiber schaltete das Unternehmen entsprechende Technik in einem begrenzten Rahmen frei - und zwar insgesamt gut 300 Funkstandorte in Düsseldorf, Leipzig und Frankfurt, wie Vodafone am Freitag mitteilte.

Ransomware

Ransomware Report: Anstieg der weltweiten Angriffe um fast 40 Prozent

Zscaler, Unternehmen für Cloud Security, stellt die Ergebnisse seines jährlichen ThreatLabz Ransomware-Reports 2023 vor. Der diesjährige Bericht verfolgt die anhaltende Zunahme komplexer Ransomware-Angriffe und beleuchtet die jüngsten Ransomware-Trends, darunter die Ausrichtung auf öffentliche Einrichtungen und Organisationen mit Cyber-Versicherungen, das Wachstum von Ransomware-as-a-Service (RaaS) und verschlüsselungslose Erpressung. Seit April 2022 hat ThreatLabz im Rahmen erfolgreicher Ransomware-Angriffe den Diebstahl von mehreren Terabyte an Daten festgestellt, die dann zur Erpressung von Lösegeld verwendet wurden.

Detox

Warum Smartphone-Detox unsere Geräte schützen kann

24/7 im Einsatz – ohne Gemurre. Wir muten unseren Mobilgeräten ganz schön viel zu. Sie aber regelmäßig komplett herunterzufahren, kommt Hard- und Software zugute. Außerdem eine gute Gelegenheit, unnötigen (App-) Ballast abzuwerfen, findet Paul Ducklin von Sophos. Regelmäßiges Ausmisten beruhigt die Nerven und man behält den Überblick. So wie wir Hausrat, Dokumente und Bekanntschaften kritisch unter die Lupe nehmen, sollten wir auch unsere technischen Geräte detoxen.

KI Jobs

KMU schöpfen das Potenzial der KI noch nicht aus

Von digitalen Programmen erstellte Produktbeschreibungen, Mood-Bilder oder ganze Contentpläne sind längst keine Zukunftsmusik mehr. Inzwischen setzen auch zahlreiche Unternehmen auf künstliche Intelligenz, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken – Tendenz steigend. Doch bislang profitieren vor allem große Konzerne von KI, während der Mittelstand oft noch zögert. Das sollte sich schnellstmöglich ändern, denn auch kleine und mittlere Unternehmen können diese Technologie ausschöpfen und damit ihren Arbeitsalltag effizienter gestalten.

Verwaltung

Deutsche wollen digitalen öffentlichen Sektor

Mindestens 80 Prozent der Deutschen wollen eine digitale Forcierung von Institutionen wie öffentlichen Verwaltungen, Finanzbehörden und Krankenhäusern. Jeder zweite Bundesbürger weiß jedoch wenig oder gar nichts über Maßnahmen zum Schutz persönlicher Daten, wie eine Studie von VMware und plusserver zeigt.

Online-Konto- Account

Die digitale Kontoeröffnung und das Kund:innen-Onboarding in der heutigen Geschäftswelt

Unternehmen wissen, dass ein außergewöhnliches digitales Kund:innenerlebnis eine Notwendigkeit ist, um Kund:innen in einem wettbewerbsintensiven Umfeld zu gewinnen und zu halten. Dies gilt insbesondere dann, wenn es nicht möglich ist, sich allein durch das Produktangebot zu differenzieren. In solchen Fällen müssen sich Unternehmen auf das Erlebnis, den Service und den Komfort konzentrieren, den sie bieten.

Anzeige
Anzeige