
Großer KI-Deal: Übernahme von G2K durch ServiceNow abgeschlossen
Der US-Konzern ServiceNow darf mit Zustimmung der Kartellbehörden das Berliner KI-Start-up G2K komplett übernehmen. Das teilte am Mittwoch G2K-Anteilseigner Christ & Company in Berlin mit. Über den Kaufpreis vereinbarten alle Beteiligten Stillschweigen. Nach Branchenexperten soll der im Mai angekündigte Kauf für einen «hohen dreistelligen Millionenbetrag» über die Bühne gegangen sein. Neben SericeNow sollen auch Microsoft und Google an dem Berliner Start-up interessiert gewesen sein. Vom Deutschen Startup-Verband wurde die Übernahme als «größter KI-Deal in Deutschland» eingeordnet.