Suche
Social Engineering

Fünf hartnäckige Mythen zu Social Engineering

Social-Engineering-Angriffe sind weltweit auf dem Vormarsch und es zeichnet sich deutlich ab, dass diese Angriffsform durch auf künstlicher Intelligenz (KI) basierende Tools in Zukunft noch raffinierter werden wird. Laut einer aktuellen Studie von Bitkom e.V. hat fast jedes zweite Unternehmen eine versuchte Attacke erlebt. Dennoch halten sich hartnäckig Mythen über diese Angriffsart, die Unternehmen zu falschen Entscheidungen verleiten. 

Moderne Speicher ohne Vorab-Investitionen

Die richtige Storage-Lösung für den Mittelstand

Mittelständische Unternehmen behandeln das Thema Storage oft eher am Rande. Mit zunehmender Datennutzung wird eine strategische Wahl der richtigen Storage-Lösung jedoch immer wichtiger. All-Flash erweist sich dabei als zukunftsträchtiger als HDD-Systeme. Zudem sind für moderne Speicher keine hohen Vorab-Investitionen mehr nötig.

Vodafone

Energie-Partnerschaft für nachhaltigen Betrieb von Vodafone-Funknetz

Der Telekommunikationskonzern Vodafone will die Versorgung seines Funknetzes mit Erneuerbaren Energien absichern. Um das zu erreichen, hat Vodafone mit dem spanischen Energieriesen Iberdrola einen langfristigen Stromabnehmervertrag (PPA) über 15 Jahre abgeschlossen. «Digitalisierung kann Menschen und Unternehmen helfen, nachhaltig Energie zu sparen. Das gelingt aber nur, wenn wir Digitalisierung selbst auch nachhaltig denken», sagte Michael Jungwirth, Mitglied der Geschäftsführung von Vodafone, am Mittwoch.

Intel

Streit um Intel-Stelle: mehr Akten einsehen

Die Grünen dringen im Streit um das Besetzungsverfahren einer neuen Stabsstelle im Bildungsministerium auf Akteneinsicht in weitere Unterlagen. Das erklärte die bildungspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion, Susan Sziborra-Seidlitz, am Dienstag. Die bisher vom Bildungsministerium zur Verfügung gestellten Dokumente seien «insgesamt nicht sehr aussagekräftig», sagte sie.

Hacker Kreditkarte

Haftstrafen im Prozess um Computerbetrug in Millionenhöhe

Sie haben Dutzende Menschen mit gefälschten SMS um ihr Geld gebracht und so eine Millionensumme erbeutet: Wegen Computerbetrugs sind fünf Männer vor dem Landgericht Nürnberg-Fürth am Dienstag zu Haftstrafen verurteilt worden. Eine weitere Angeklagte erhielt wegen Beihilfe zu dem Betrug eine Bewährungsstrafe, wie eine Gerichtssprecherin mitteilte.

Digitalisierung

Mit Strategie zum nachhaltigen Erfolg

Seit zwei bis drei Dekaden gibt es technologiegetrieben immer wieder neue Phasen der digitalen Transformation. Dabei sind zahlreiche Insellösungen entstanden. Viele Unternehmen stehen jedoch noch vor der Herausforderung einer ganzheitlich geplanten digitalen Ende-zu-Ende-Transformation. it management sprach mit Martin Tydecks, Geschäftsführer der kobaltblau Management Consultants GmbH, über die Herausforderungen der digitalen Transformation.

Anzeige
Anzeige