Suche
Darknet

Unternehmensdaten im Darknet? 28 Prozent interessiert das nicht

Kaspersky-Experten benachrichtigten im vergangenen Jahr 258 Unternehmen weltweit darüber, dass ihre Datenbanken oder kompromittierten Konten im Darknet zum Verkauf angeboten werden. Ein Viertel dieser Unternehmen stammte aus Europa, 14 Unternehmen davon sogar aus der DACH-Region. Das Problem dabei: 28 Prozent der betroffenen Unternehmen weltweit reagierten mit Gleichgültigkeit oder Verleugnung.

Smartphone, App, Super Apps

Fast jedes zweite alte Smartphone wird nicht entsorgt

Viele Menschen in Deutschland horten ihre ausgemusterten Elektronikgeräte lieber zu Hause, anstatt sie sachgerecht zu entsorgen. Laut einer Studie der Branchenorganisation gfu Consumer & Home Electronics und des Beratungsunternehmens Oliver Wyman gelangen 43 Prozent aller ausgemusterten Smartphones nicht zurück in den Wertstoffkreislauf.

Honeypot

TEHTRIS baut weltweites Netzwerk von Nomadic Honeypots (AMTD) auf

TEHTRIS, Entwickler einer europäischen XDR-Plattform (eXtended Detection and Response) hat die Einführung einer neuen Generation von Honeypots bekanntgegeben. Dabei handelt es sich um Fallen für Cyberkriminelle und moderne -Bedrohungen, mit deren Hilfe alle Formen bösartiger Aktivitäten im Internet angezogen werden sollen, um sie zu identifizieren und in Zukunft einfach neutralisieren zu können.

Endpoint Security

Tanium erweitert seine Endpoint-Management-Plattform um Bedrohungen besser identifizieren zu können 

Tanium, der Anbieter von Converged Endpoint Management (XEM), veröffentlicht wichtige Erweiterungen der Tanium Software Bill of Materials (SBOM), die jetzt auch Informationen zu Common Vulnerability and Exposures (CVE) enthalten. Die SBOM von Tanium identifiziert Software-Komponenten auf Endpunkten, einschließlich Open-Source-Software, die in Bibliotheken nativer Software und in Software von Drittanbietern eingebettet ist. Unternehmen wird so ermöglicht, Risiken in der Software-Lieferkette mit neuer Geschwindigkeit und Skalierbarkeit zu priorisieren und zu beseitigen.

Firmenübernahme, Kooperation

xevIT GmbH übernimmt ethcon GmbH und lifecon GmbH 

Die xevIT GmbH, ein Full-Service-IT-Anbieter von skalierbaren Digitalisierungslösungen für den gesamten IT-Lebenszyklus, bekommt zum 1. August 2023 gleich zwei Zuwächse für sein Angebotsportfolio: Die ethcon GmbH, einen hochspezialisierten Lösungsanbieter für IT und Telekommunikation, und die lifecon GmbH, einen Spezialisten für ITK-Consulting beide mit Sitz in München. Gemeinsam mit der ethcon GmbH wird die xevIT GmbH ab 1. Oktober 2023 unter der Marke Conscia DEUTSCHLAND auftreten, während die lifecon GmbH auch weiterhin als eigenständiges Consulting-Unternehmen auftreten wird.

Geo Daten

Mit georeferenzierten Daten den Giganetzausbau effizienter gestalten  

Laut einer Analyse des Branchenverbands BREKO stieg das verbrauchte Datenvolumen pro Haushalt und Anschluss in Deutschland allein im Jahr 2022 um 19 Prozent. Der Trend zum Cloud Computing bei Unternehmen sowie Streaming, Internet-TV oder Work@Home im privaten Bereich treiben diese Entwicklung. Allerdings erreichte die Glasfasernetzabdeckung in Deutschland laut BREKO Marktanalyse nur 26 Prozent. Ein zügiger Ausbau des Gigabitnetzes ist also weiter dringend nötig. Doch wie lässt sich der Ausbau möglichst effizient gestalten?  

Button

Nach einem Jahr noch viele Mängel beim Kündigungsbutton

Auch ein Jahr nach der Einführung eines vorgeschriebenen Kündigungsbuttons auf Websites finden Verbraucherschützer immer noch häufig Mängel. Bei 2946 Internetseiten, die Ende Juni untersucht wurden, setzten nur 42 Prozent den Button gesetzeskonform um, wie der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) am Mittwoch in Berlin mitteilte. Bei einer ersten Erhebung aus dem November 2022 hatte diese Quote noch bei 28 Prozent gelegen.

Anzeige
Anzeige