Suche
Chip

Foxconn will nicht mehr mit Vedanta Chipfabrik in Indien bauen

Der taiwanesische Apple-Zulieferer Foxconn hat sich aus einem Gemeinschaftsvorhaben mit dem indischen Unternehmen Vedanta zur Chipproduktion zurückgezogen. «Beide Seiten haben erkannt, dass das Projekt nicht schnell genug vorankam», teilte Foxconn am Dienstag mit. Im vergangenen Jahr hatten Foxconn und Vedanta eine Absichtsklärung unterschrieben, für 19,4 Milliarden Euro (1,54 Billionen Rupien) eine der ersten Halbleiter- und Display-Produktionsstätten im indischen Bundesstaat Gujarat zu bauen.

Threads

Threads-Rollout stärkt Instagram

Der kürzlich vom Tech-Riesen Meta vorgestellte Twitter-Rivale Threads ist mit seiner Funktionsweise ein Beleg dafür, dass Instagram künftig die wichtigste Plattform Konzerns sein wird. Dies berichtet "The Herald" unter Berufung auf Experten. Die Präsentation von Threads gilt zugleich als Kampfansage von Meta-CEO Mark Zuckerberg an Twitter-Besitzer Elon Musk.

Notebook

Zehn Tipps: Worauf es bei der Notebook-Sicherheit zur Reisesaison ankommt

Notebooks und Tablets sind wertvolle High-Tech-Geräte, aber oft sind die darauf gespeicherten Informationen oder Zugangsdaten sogar noch wertvoller. Im Trubel der sommerlichen Hauptreisesaison gilt es umso mehr auf die Sicherheit der mobilen Geräte zu achten. Absolute Software, Anbieter von selbstheilenden, intelligenten Sicherheitslösungen, hat zehn Tipps zusammengestellt, wie sich mobile Benutzer vor dem Verlust von Daten oder gar des kompletten Geräts besser schützen können.

Threads

Twitter-Alternative Threads mit mehr als 100 Millionen Nutzern

Die Twitter-Alternative Threads vom Facebook-Konzern Meta hat schon kurz nach dem Start die Marke von 100 Millionen Nutzern geknackt. «Ich kann nicht glauben, dass es nur fünf Tage waren», schrieb Meta-Chef Mark Zuckerberg am Montag. Threads gilt als bisher größte Bedrohung für den von Tech-Milliardär Elon Musk gekauften Kurznachrichtendienst Twitter.

Ecommerce, Online-Handel

Online-Handel leidet unter der schlechten Konsumstimmung

Der Online-Handel leidet deutlich stärker als bislang erwartet unter der schlechten Konsumstimmung in Deutschland. Der E-Commerce-Verband bevh korrigierte am Montag seine Prognose für das Gesamtjahr nach unten und erwartet nun für 2023 einen «Rückgang der Umsätze von mehr als 5 Prozent» gegenüber dem Vorjahr. Zu Jahresbeginn hatte der Verband noch mit einem Wachstum von 4,8 Prozent gerechnet.

Batterie Akku Smartphone

Handyakkus tauschen: Neue EU-Regeln für Batterien final bestätigt

Akkus in zahlreichen Geräten wie Handys und Laptops müssen in der EU künftig von Verbrauchern selbst ausgetauscht werden können. Die neuen Vorgaben sollen spätestens von 2027 an angewendet werden, wie die EU-Staaten am Montag in Brüssel mitteilten. Unterhändler der Mitgliedsstaaten und des Europaparlaments hatten zuvor einen entsprechenden Kompromiss ausgehandelt, der nun final bestätigt wurde.

Datenschutz

Neues Datenschutzabkommen zwischen EU und USA in Kraft

Drei Jahre nach dem Aus der Absprache «Privacy Shield» ist ein neues Datenschutzabkommen zwischen der EU und den USA in Kraft getreten. Die USA gewährleisteten nun ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten, die aus der EU an Unternehmen in Amerika übermittelt würden, teilte die EU-Kommission am Montag in Brüssel mit. Die neue Regelung führt demnach verbindliche Garantien ein, um die zuvor vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) geäußerten Bedenken auszuräumen.

Cyberkriminelle

KMU weiter im Fokus von Cyberkriminellen

Kaspersky weist in einem umfassenden Report auf aktuelle Cybergefahren hin, denen speziell kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) ausgesetzt sind. So wurden von Januar bis Mai 2023 insgesamt 764.015 Angriffe auf KMU verzeichnet. 63 Prozent davon entfielen auf Exploits, die übrigen Angriffe waren unter anderem auf Spam und Phishing sowie „Smishing“ zurückzuführen.

Anzeige
Anzeige