Suche
Personalmangement

Innovative Zeiterfassungslösung

Die Anforderungen an die digitale Arbeitszeiterfassung und Personaleinsatzplanung sind groß - die Ressourcen in den HR-Abteilungen jedoch knapp, sodass nur wenige Kapazitäten vorhanden sind, sich mit diesen Themen zu beschäftigen. Umso wichtiger ist es, dass die Verantwortlichen optimal über die vielfältigen Möglichkeiten hilfreicher Softwarelösungen, wie beispielsweise von edtime, informiert sind.

Cybersicherheitslösung

Globale Unternehmen investieren am meisten in Cybersicherheitslösungen

Laut der neuesten Studie von NordLayer, einer Netzwerksicherheitslösung für Unternehmen, sind der Erwerb von Cybersicherheitslösungen/-diensten/-apps (61%) sowie Cybersicherheitsschulungen für Mitarbeiter (56%) die gängigsten IT-Investitionen von Unternehmen in diesem Jahr. Die Mehrheit der Unternehmen (65%) verfügt über interne Cybersicherheitsspezialisten, die sich um diese Aufgaben kümmern, während 20% diese Aufgabe outsourcen.

SAP

SAP setzt mit Cloudgeschäft weniger um als erwartet

Der Softwarehersteller SAP hat in seinem Kerngeschäft mit cloudbasierter Software weniger umgesetzt als erwartet. Im zweiten Quartal stieg der Cloudumsatz im fortgeführten Geschäft um 19 Prozent auf 3,3 Milliarden Euro, wie das Dax-Schwergewicht am Donnerstag nach Börsenschluss mitteilte.

Zero Trust

Neuer ROI-Rechner für Zero-Trust-Segmentierung

Illumio, Anbieter für Zero-Trust-Segmentierung, stellt den Illumio ROI-Rechner für Zero-Trust-Segmentierung vor. Das Self-Service-Tool quantifiziert den Return on Investment (ROI) einer Organisation, wenn diese die Zero-Trust-Segmentierungs (ZTS)-Plattform von Illumio einsetzen würde und bringt damit laut Pressemitteilung mehr Klarheit in den Entscheidungsprozess.

Podcats

Deutsche hören im Schnitt fast drei Stunden Podcasts pro Woche

Ob True Crime oder Nachrichten, ob zum Einschlafen oder beim Autofahren: Knapp jeder und jede zweite Deutsche ab 16 Jahren (43 Prozent) hört zumindest hin und wieder Podcasts – das entspricht 29,7 Millionen Menschen und damit dem Niveau von 2022. Unter den Jüngeren zwischen 16 und 29 Jahren hört sogar mehr als die Hälfte Podcasts (52 Prozent), bei den 30- bis 49-Jährigen ist es exakt die Hälfte (50 Prozent), während es bei den 50- bis 64-Jährigen nur noch 40 Prozent beziehungsweise bei den über 65-Jährigen 32 Prozent sind.

Anzeige
Anzeige