Suche
Cloud Security, Cloud-Sicherheit

Sysdig und Checkmarx: Neue Integration vereint Cloud – und Anwendungssicherheit

Checkmarx, ein Anbieter von Lösungen für die Anwendungssicherheit, und Sysdig, Anbieter von Cloud-Security auf Basis von Runtime Insights, haben die Integration von Sysdig Secure mit Checkmarx One angekündigt. Die Integration hilft Unternehmen, kritische Risiken zu priorisieren und Bedrohungen vorzubeugen sowie die Produktivität der Entwickler zu steigern. Durch die Bereitstellung von Runtime Insights von Sysdig innerhalb der Cloud-nativen Checkmarx One™ Application Security Platform erhalten gemeinsame Nutzer einen klaren Einblick in die Workloads zur Laufzeit mit entsprechendem Kontext und Informationen, die dazu beitragen können, das „Rauschen“ aufgrund von Schwachstellen um bis zu 95 Prozent zu reduzieren.

White-Hat-Hacker , Toyota, Sicherheitslücke

Toyota: Produktionsausfall lag an mangelndem Server-Speicherplatz

Der kürzliche Produktionsausfall bei Japans größtem Autobauer Toyota lag an unzureichendem Speicherplatz auf Servern. Einige Server, die zur Bearbeitung von Ersatzteilbestellungen verwendet würden, seien nach Wartungsarbeiten nicht mehr verfügbar gewesen, gab der Volkswagen-Rivale am Mittwoch bekannt. Bei dem Vorfall, bei dem Toyotas heimische Produktion für rund einen Tag ausgefallen war, habe es sich nicht um einen Cyberangriff gehandelt.

Chip

Börsengang der Chipfirma Arm soll rund fünf Milliarden Dollar bringen

Der US-Börsengang des Chipdesigners Arm, dessen Technologie in praktisch allen Smartphones steckt, soll dem japanischen Eigentümer Softbank rund fünf Milliarden Dollar bringen. In einem aktualisierten Börsenprospekt wurde die Spanne für die Arm-Papiere am Dienstag auf 47 bis 51 Dollar festgesetzt. Softbank will in New York 95,5 Millionen Anteilsscheine platzieren und nach dem Börsengang weiter rund 90 Prozent von Arm halten.

Cyber Security, Cybersicherheit

Hybride Wireless-Umgebungen sichern

Sophos stellt seine neuen AP6 Series Access Points vor. Mit der neuen Generation von remote verwalteten Wi-Fi 6 Access Points unterstützt Sophos den Übergang zu hybriden Umgebungen. Die Serie ergänzt das bestehende Sophos Secure Access Portfolio, zu dem auch die Sophos Firewalls und die Sophos Switches gehören.

Expertengespräch mit Christian Marhöfer, Geschäftsführer, Kingston Technology

Enterprise-SSDs: Upgrades anstelle Neukauf

Auch wenn NVMe die Schlagzeilen gehören, SATA ist nach wie vor die führende Technologie in Servern und Speichern. Enterprise-SSDs stellen mittlerweile bis zu 8 TByte an Kapazität zur Verfügung, zu überschaubaren Kosten. Wir sprachen mit Christian Marhöfer, Geschäftsführer bei Kingston Technology, über die Vorteile von Upgrades anstelle von Neuanschaffungen und warum uns SATA-SSDs noch lange begleiten werden.

Anzeige
Anzeige