Suche
Wahl, Politik

Bitkomat: Entscheidungshilfe für Wählerinnen und Wähler in Bayern

Sollte es für alle Schülerinnen und Schüler ein Pflichtfach Informatik ab Klasse 5 geben? Sollten Behördengänge ab 2025 auch komplett digital möglich sein? Sollte die Vergabe von öffentlichen Aufträgen an Startups erleichtert werden? Um diese und weitere digitalpolitischen Fragen geht es bei der Wahl zum bayerischen Landtag am 8. Oktober 2023. Aus diesem Anlass veröffentlicht der Digitalverband Bitkom den „Bitkomat“ zur Bayern-Wahl.

KI, Gefahr

„Cybersecurity: The 2023 Board Perspective“: KI – die neue Gefahr

Proofpoint, Cybersecurity- und Compliance-Unternehmen, hat seinen zweiten, jährlichen Report „Cybersecurity: The Board Perspective“ veröffentlicht. Der Report untersucht die Ansichten der Unternehmensleitung zur globalen Bedrohungslandschaft, zu Cybersicherheitsprioritäten und den Beziehungen zu ihren CISOs. Fast drei Viertel (73 Prozent, international ebenfalls 73 Prozent) der deutschen Studienteilnehmer halten es für wahrscheinlich, von einem schwerwiegenden Cyberangriff getroffen zu werden, ein Anstieg gegenüber 70 Prozent im Jahr 2022 (international: 65 Prozent). 55 Prozent (international 53 Prozent) gehen davon aus, dass ihre Organisation nicht auf einen gezielten Angriff vorbereitet ist (gegenüber 50 Prozent im Vorjahr).

Storage2day 2023:Am 26./27. September treffen sich ITler in Frankfurt/Main, um über Storage, Backup und RZ-Technologien zu fachsimpeln.

Storage2day 2023: Große Fachsimpelei am 26./27.09. in Frankfurt

Am 26./27. September treffen sich IT-Profis auf der Storage2day, um über Storage, Backup und RZ-Technologien zu fachsimpeln. Die zweitägige Konferenz gastiert diesmal in Frankfurt/Main. Auf die Besucher wartet ein umfangreiches und thematisch breitgefächertes Vortragsprogramm. Highlight dürfte ein Erfahrungsbericht zu einem Ransomware-Angriff werden.

OnPrem Cloud

On Prem oder Cloud?

Mittelständische Unternehmen stehen ebenso wie große Unternehmen verstärkt im Visier von Hackern. Sie benötigen eine umfassende Security-Strategie und zunehmend externe Hilfe. Viele liebäugeln daher mit der Cloud, bevorzugen aber aufgrund von internen Regularien oder von Unsicherheit On-Premises-Lösungen. Security-Anbieter können diese Bedürfnisse aufgreifen und lokalen Schutz bereitstellen, der später einfach in die Cloud migrieren kann.

Kampf Boxen

Der Kampf um die 5G-Welt

Das Geschäft mit dem schnellen 5G-Mobilfunk läuft in Deutschland fast ausschließlich über die Netze der Deutschen Telekom, Vodafone und Telefónica. Vor einer wichtigen Entscheidung des Beirats der Bundesnetzagentur meldet sich nun die Konkurrenz zu Wort.

Incident Response

Arctic Wolf launcht neue Incident Response-Angebote für DACH

Arctic Wolf, ein Unternehmen im Bereich Security Operations, gab heute die Erweiterung seines Incident Response-Geschäfts auf die Märkte EMEA und ANZ bekannt, einschließlich seines Incident Response (IR) JumpStart Retainer. Die neu verfügbaren Incident-Response-Angebote bieten internationalen Kunden, Mitgliedern des Arctic Wolf Partnerprogramms und globalen Cyberversicherungspartnern ein vielfältiges und komplementäres Angebot an Services, das Organisationen jeder Größe dabei unterstützt, ihre Cybersecurity-Resilienz vor, während und nach einem Sicherheitsvorfall aufzubauen und zu stärken.

Internet der Dinge, Internet of Things, IoT

Forscher: Energieproblem des Industrie-IoT ist gelöst

Mit SWIPT und NOMA wollen Forscher der National Korea Maritime and Ocean University ein Grundproblem des "Industrial Internet of Things" (IIoT) lösen: Die Stromversorgung von unzähligen Sensoren, die für eine intelligente Produktion nötig sind, deren Kommunikation untereinander sowie mit der Steuereinheit.

Anzeige
Anzeige