
Wird ChatGPT dümmer?
Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) sind in jüngster Zeit insbesondere durch Sprachmodelle wie ChatGPT und dessen neueste Ausführung GPT-4 in den Fokus von Fachleuten und Öffentlichkeit gerückt. Denn diese Programme vermochten durch ihre erstaunlichen Fähigkeiten im Umgang mit Texten und Sprache zu verblüffen. Skeptiker sahen dadurch bereits ganze Berufsgruppen dem Untergang geweiht und Prüfer fragten sich, wie sie etwa die tatsächlichen Elaborate von Probanden von KI-verfassten Arbeiten unterscheiden können sollten.