Suche
Social Media

Schutz vor Fake-Accounts auf Social Media

Die neueste Version von Kaspersky Digital Footprint Intelligence ermöglicht Unternehmen einen stärkeren Schutz vor rufschädigenden, gefälschten Accounts in Sozialen Netzwerken sowie Fake-Apps im AppStore und in GooglePlay. Kaspersky Digital Footprint Intelligence ist Bestandteil des Kaspersky Threat Intelligence Portfolios.

Energieeffizienz shutterstock 1026108619

Integriertes Energiemanagement im ERP-System

Fertigungsunternehmen sind nicht nur aus Kostengründen, sondern auch aufgrund ihrer Marktposition gefordert, ihren Energieverbrauch zu messen und zu reduzieren. Denn laut dem aktuellen Global Risk Report des Weltwirtschaftsforums stellen mangelhafte Maßnahmen zum Klimaschutz das größte, globale Risiko in den nächsten zehn Jahre dar.

Cyberangriff, Ransomware, Angriff

KMU am stärksten von Ransomware betroffen

Arctic Wolf, ein Anbieter von Security Operations, veröffentlicht seinen Incident Response Ransomware Report. Das Unternehmen teilt darin aktuelle Incident Response (IR) Falldaten seiner Security Operations Platform und neueste Erkenntnisse der Dark Web-Überwachung der Arctic Wolf Labs.

Chatbots

IT-Service-Management und das Zeitalter der Effizienz

Der große Software-Reset steht vor der Tür. Die Wirtschaft stagniert und die Inflation droht zu eskalieren. Neben den Lebenshaltungskosten steigen auch die Kosten in anderen Bereichen des täglichen Lebens, auf privater wie auch auf geschäftlicher Ebene. Die Ära großer Budgets für schlechte Software ist vorbei- Es ist Zeit für die Ära der Effizienz.

Twitter Elon Musk

Netanjahu trifft Elon Musk zu Gespräch über Künstliche Intelligenz

X-Chef Elon Musk und der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu haben am Montag über Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz gesprochen. KI könne zugleich «ein Segen und ein Fluch» sein, sagte Netanjahu bei dem Treffen nach seiner Landung in San Jose in Kalifornien. Die Menschheit befinde sich an einer Wegkreuzung, an der sie sich zwischen beidem entscheiden müsse. «Wir haben wahrscheinlich nur ein paar Jahre Zeit, uns der KI-Revolution anzupassen.»

Hacker

Cyberangriffe auf Regierungen nehmen zu

Laut den vom Atlas VPN-Team vorgelegten Daten gab es in der ersten Hälfte des Jahres 2023 49 bedeutende Cybervorfälle, die Regierungsbehörden betrafen - ein Anstieg von 11 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Angriffe betrafen Regierungsstellen in mindestens 27 Ländern weltweit.

Hackergruppe, Cyberspionage, Charming Kitten

«Doppel Spider»: Razzia gegen Hacker-Netzwerk

Im Zusammenhang mit dem internationalen Hacker-Netzwerk «Doppel Spider» hat die Polizei bei Verdächtigen in Süddeutschland und der Ukraine durchsucht. Cybercrime-Spezialisten des nordrhein-westfälischen Landeskriminalamts (LKA) und des US-Secret Service hätten einen 44-Jährigen in der Ukraine und einen 45-Jährigen in Süddeutschland ausfindig gemacht, wie das LKA am Montag in Düsseldorf mitteilte.

Anzeige
Anzeige