Suche
Verwaltung

Defizite bei digitaler Verwaltung müssen klarer benannt werden

Welche Leistungen der öffentlichen Verwaltung inzwischen in der Breite online verfügbar sind, ist nach Ansicht der Grünen-Digitalpolitikerin Misbah Khan selbst für Experten kaum zu durchdringen. Hier müsse dringend nachgebessert werden, forderte Khan vor einer für Montagnachmittag geplanten Sachverständigen-Anhörung des Innenausschusses des Bundestages zur Reform des Onlinezugangsgesetzes sowie weiterer Vorschriften zur Digitalisierung der Verwaltung.

Digitalisierung, digitale Transformation, digitaler Imperativ

Schleppende Digitalisierung bringt Regierung in Zugzwang

Nach der Fundamentalkritik des Landesrechnungshofs an der in Mecklenburg-Vorpommerns Verwaltung nur schleppend voranschreitenden Digitalisierung wächst der Druck auf die Landesregierung. Wirtschaft und Opposition forderten die rot-rote Koalition auf, die eigenen Pläne endlich konsequent umzusetzen.

Fujitsu vertreibt Primergy-Server mit Qumulo-Software

Fujitsu vertreibt Primergy-Server mit Qumulo-Software

Fujitsu vertreibt künftig seine Primergy-RX2540 M7-Server mit der Data-Storage-Software von Qumulo. Von der Kombination aus NVMe-basierter Hardware mit dem parallelen File-System sollen geschäftskritische Workloads wie KI, maschinelles Lernen, Grafik-Rendering und In-Memory-Datenbanken profitieren.

Mobile Working

Wie Ultramobilität die IT-Sicherheit auf den Kopf stellt

An der Bushaltestelle ein paar Mails checken, im Auto an der Konferenz teilnehmen oder in der Warteschlange einen Termin koordinieren – es gibt immer mehr Alltagssituationen, die Mitarbeitende produktiv für berufliche Zwecke verwenden. Ein kurzer Griff zum Smartphone, Authentifizierung per Passwort, Face ID oder Fingerprint und schon erfolgt der Zugriff auf das Unternehmensnetzwerk via App.

OT-Netzwerke

Zero Trust für IT- und OT-Netzwerke

Durch die zunehmende und universelle Digitalisierung sind auch Produktions-Netzwerke in den Fokus von Cyberkriminellen gerückt. Umfassende Netzwerksicherheit ist unabdingbar, um Risikofaktoren zu reduzieren und bei einer erfolgten Attacke den Schaden für das Unternehmen möglichst gering zu halten. Christian Bücker, Business Director bei macmon, erläutert im Interview wie sich sein Unternehmen in diesem dynamischen Umfeld positioniert.

Anzeige
Anzeige