
Geschäftsklima für Selbständige trübt sich ein
Das Geschäftsklima für Selbständige in Deutschland hat sich laut der vom ifo Institut veröffentlichten Befragung für dieses Segment verschlechtert.
Das Geschäftsklima für Selbständige in Deutschland hat sich laut der vom ifo Institut veröffentlichten Befragung für dieses Segment verschlechtert.
Alle, die bereits Programmcode geschrieben haben, kennen die Komplexität dieses Prozesses. Es braucht eine logische Struktur, gute Tools und Libraries und der Code muss bis auf jedes Komma genau geschrieben werden. Ein aufwendiger Prozess, für den Programmierer immer schon Tools zur Unterstützung eingesetzt haben. Mit ChatGPT gibt es nun allerdings einen Helfer, der ein ganz anderes Niveau erreicht.
Eine Woche nach Hackerangriff auf den Dienstleister Südwestfalen-IT haben Ermittler den Einsatz einer Erpresser-Software bestätigt.
Neue Ansätze im Bereich der Cybersicherheit haben zu langsamen, aber stetigen Fortschritten bei der Hackerabwehr und dem Schutz vor Angriffen geführt.
Die Zahl der über eine Backdoor gehackten Cisco IOS XE-Geräte scheint in kurzer Zeit von 60.000 auf einen Bruchteil gefallen zu sein. Doch das bedeutet nicht unbedingt, dass die Gefahr gebannt ist.
Am 23.10.2023, endete eine Verhandlung von Kommission, Rat und Parlament der Europäischen Union (EU) zu neuen Regeln für Künstliche Intelligenz (KI) ohne Ergebnisse.
Zusammen mit den letzten Finanzergebnissen veröffentlich Seagate auch seine neueste Roadmap. Demnach sollen voraussichtlich in den nächsten zwei Jahren 4 TByte pro Scheibe möglich sein. Mit dem heute üblichen 10-Platter-Design würde damit 40-TByte-Festplatten an den Start gehen. Anfang 2024 sollen die ersten 30-TByte-HDDs in Serie gehen.
Das KI-Start-up von Tech-Milliardär Elon Musk macht ChatGPT mit einem eigenen Chatbot Konkurrenz. Die Software namens Grok ist zunächst aber nur für einige Nutzer in den USA verfügbar.
Rund ein Jahr nach Beginn des Hypes um ChatGPT sind Werkzeuge wie dieses einer Umfrage zufolge im Bildungsalltag vieler junger Menschen angekommen.
Ganz gleich, ob ein Unternehmen seinen Handel automatisieren, seine Rechnungsstellung beschleunigen, seine IT-Abteilung entlasten, das Kundenerlebnis verbessern oder die Genauigkeit seiner Finanzdaten erhöhen möchte - die Integrationsplattform als Service (iPaaS) ist zu einem kosten- und wettbewerbsentscheidenden Instrument geworden.