
Kooperation: Telekom verbessert ihr Handynetz an der Autobahn
Beim Ausbau ihres Handynetzes an Autobahnen kommt die Deutsche Telekom voran und setzt damit die Konkurrenten Vodafone und O2 unter Druck.
Beim Ausbau ihres Handynetzes an Autobahnen kommt die Deutsche Telekom voran und setzt damit die Konkurrenten Vodafone und O2 unter Druck.
Die Analyse von HP zeigt deutlich, dass Angreifer auf Cyber-Marktplätzen alle notwendigen Tools erhalten, um beim Eindringen in Unternehmen alle Erkennungsmaßnahmen zu umgehen.
Wäre es nicht schön, einen völlig stressfreien Arbeitsplatz zu haben? Leider ist das utopisch – denn Stress ist Bestandteil des Lebens. Folgend zeigen wir vier Situationen, welche das Paniklevel Ihres Servicedesks steigen lassen und wie Sie die Panik in den Griff bekommen.
Bei gehobenerer Mode ist es längt ein etabliertes Credo: Jeder Mensch ist einzigartig. Und damit ein Kleidungsstück wirklich optimal passt, muss es genau auf die Besonderheiten seines künftigen Trägers zugeschnitten sein. Eine Einsicht, von der auch Unternehmen in ihrem Tagesgeschäft profitieren können.
Die enge Zusammenarbeit zwischen Anbietern und ihren Kunden ist in der Welt der IT-Service-Management-Software von entscheidender Bedeutung. Diese Partnerschaft ist der Schlüssel zu innovativen Lösungen und besseren Services. Die Kreisstadt St. Wendel arbeitet seit September 2016 mit TOPdesk zusammen.
Alle Unternehmen haben ein gemeinsames Anliegen: die Gewährleistung der Cybersicherheit in ihrem Betrieb. Vom kleinsten Unternehmen bis zum multinationalen Konzern mit kritischen Infrastrukturen können sie zur Zielscheibe von Cyberkriminellen werden.
Die Bitdefender Labs beobachten aktuelle professionelle Malvertising-Kampagnen, um Facebook (Meta)-Accounts anzugreifen.
Wie sichert ein großes Unternehmen der Kritischen Infrastrukturen (KRITIS) mit hoher Relevanz für das staatliche Gemeinwesen seine SAP-Landschaften bestmöglich ab? Die Berliner Wasserbetriebe entschieden sich für die Unterstützung durch den Spezialisten Pathlock, um Zugangsrisiken durch die Automatisierung ihrer SAP-Berechtigungsprozesse zu minimieren. Ein Fallbericht.
Der jüngste Roboter des Georgia Institute of Technology ist zwar blind wie ein Maulwurf, rempelt aber dennoch keinen Menschen an, der mit ihm in einem Raum zusammenarbeitet.
Cyberangriffe sind nicht nur ein Problem für große Konzerne. Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sind genauso gefährdet, verfügen jedoch oft über begrenzte Ressourcen und Fachwissen, um sich effektiv zu schützen. Wie steht es um den Unternehmensschutz im Mittelstand?