
Automatisierung bietet unzählige Vorteile für HR-Abteilungen
Automatisierung ist innerhalb kürzester Zeit zu einem wichtigen Schlagwort in HR-Abteilungen geworden.
Automatisierung ist innerhalb kürzester Zeit zu einem wichtigen Schlagwort in HR-Abteilungen geworden.
Open-Source-basierte Datentechnologien versprechen prinzipiell ein hohes Maß an Flexibilität und Portabilität. Allerdings ist dabei zwischen DBaaS- und Managed-Service-Angeboten zu differenzieren.
Planview, ein Unternehmen in den Bereichen Portfoliomanagement und Value Stream Management, hat jetzt Planview Roadmaps angekündigt.
CEOs weltweit erkennen zwar das Potenzial Künstlicher Intelligenz (KI), stoßen laut der neuesten "CEO Outlook Pulse"-Umfrage des Beratungsunternehmens EY jedoch bei der Umsetzung auf erhebliche Herausforderungen.
Die neue Umfrage von Armis zeigt, dass zwei Drittel (66 Prozent) der deutschen Unternehmen über die mit ihrem Netzwerk verbundenen Assets keine Kontrolle haben, was kritische Sicherheitslücken zur Folge hat.
Das EU-Parlament will den Data Act beschließen. Mit dem Data Act soll insbesondere der Datenaustausch zwischen Unternehmen untereinander sowie mit der öffentlichen Hand vorangebracht werden.
Der BSI-Lagebericht zeichnet ein düsteres Bild: Stetig neue Sicherheitslücken in Software, Datendiebstähle, KI-unterstützte Desinformationskampagnen und vor allem Ransomware sorgen für Schäden in Milliardenhöhe.
Vertrauen ist gut, Kontrolle besser: Interessanterweise leben insbesondere die Boomer dieses Motto, sodass sie wesentliche bessere Datenschutzpraktiken pflegen, wenn sie im online unterwegs sind, als die Millennials und die Gen Z.
Der E-Commerce ist als Vertriebsweg schon lange nicht mehr wegzudenken. Doch der Wettbewerb ist groß und die Anforderungen der Kunden werden immer vielfältiger. Um hier den Überblick zu behalten, Geschäftspotenziale zu erkennen und Umsätze zu realisieren, benötigen Unternehmen flexible und zukunftsfähige IT-Systeme. Cloud-Lösungen können hierbei zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil werden.
Software Composition Analysis (SCA) ist eine wesentliche Sicherheitsmaßnahme in der modernen Softwareentwicklung. Denn im Zeitalter der digitalen Transformation sind Geschwindigkeit und Effizienz in der Softwareentwicklung entscheidende Wettbewerbsfaktoren.