
Remotet sich Deutschland zugrunde?
Wieso die Präsenzkultur ihre wohlverdiente Rückkehr feiern wird und warum Unternehmer dem Homeoffice den Kampf ansagen sollten, das erläutert Dirk Kreuter, Multiunternehmer und Spiegel-Bestseller-Autor.
Wieso die Präsenzkultur ihre wohlverdiente Rückkehr feiern wird und warum Unternehmer dem Homeoffice den Kampf ansagen sollten, das erläutert Dirk Kreuter, Multiunternehmer und Spiegel-Bestseller-Autor.
Maschinenidentitäten sind ein mächtiges Werkzeug, sie können selbst erfahrene Sicherheitsanwender komplett austricksen, täuschen und Angriffe auf sie ermöglichen.
Der globale Technologieanbieter Zoho hat in einer Studie europäische Unternehmen zu ihren Erfolgen und Herausforderungen bei der digitalen Transformation befragt. Die Teilnehmenden aus Deutschland schneiden im internationalen Vergleich gut ab.
OpenAI hat bestätigt, dass eine DDoS-Attacke hinter den jüngsten Ausfällen steckt, die ChatGPT seit mehreren Tagen betreffen. Anonymous Sudan bekannte sich zu dem Angriff.
Auf dem Storage-Event von it-dialy.net und speicherguide.de wurde die Kosteneffektivität von Magnetbänder diskutiert. Während die Tape-Fraktion dies vorrechnete, kamen von den Disk-Leuten direkt Wiederworte. Wie sieht Doc Storage die Debatte? Welches ist aus seiner Sicht das bessere Archivierungsmedium, Tape oder Disk?
Das seit Monaten von viel Hype umgebene Start-up Humane will das Smartphone durch ein kleines Gerät mit Kamera und Laser-Projektor ersetzen. Die von zwei ehemaligen Apple-Beschäftigten gegründete Firma stellte am Donnerstag ihren «Ai Pin» vor.
Wenn der PC sich merkwürdig verhält, der Mauszeiger plötzlich nicht mehr macht, was er soll, oder einfach nichts mehr geht lautet oft die Diagnose: Computervirus!
In letzter Zeit wird vermehrt eine neue Technik zur Umgehung von Sicherheitsscannern eingesetzt, nämlich das „Site Hopping“.
Die Content Cloud Box und Google Cloud gaben eine erweiterte Partnerschaft bekannt, um die Art und Weise, wie Unternehmen mit generativer KI arbeiten, zu verändern.
Die meisten gefährlichen Angriffe starten über eine Phishing-Mail, die der Nutzer auf dem Smartphone liest. Mobile Hardware ist aus verschiedenen Gründen eine Achillesferse der Cybersicherheit.