
KI-Gesichter immer öfter als real empfunden
Mithilfe von generativer Künstlicher Intelligenz (KI) erzeugte fiktive Gesichter von Weißen wirken auf den Betrachter realistischer als echte Gesichter.
Mithilfe von generativer Künstlicher Intelligenz (KI) erzeugte fiktive Gesichter von Weißen wirken auf den Betrachter realistischer als echte Gesichter.
Die globalen Datenmengen steigen. Gleichzeitig nehmen die Cyberrisiken zu. Vor allem Unternehmen sind häufig Opfer von Datenverlusten, ob durch Hacker oder interne Fehler. Daher gilt es, eine solide Backup-Strategie zu entwickeln, um wichtigen Daten zu sichern. Dabei können bestimmte Tools helfen.
2023 war „admin“ das am häufigsten verwendete Passwort bei den Deutschen, das zeigt die fünfte jährliche Studie von NordPass.
Text aus Bild kopieren – so einfach geht's: In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Texte aus Bildern sowohl auf Desktop als auch auf mobilen Geräten extrahieren können..
iazzu, ein Unternehmen in der ArtTech-Branche, kündigt eine Funktion an, die Augmented Reality (AR) nutzt, um die In-Situ-Visualisierung von Kunstwerken zu revolutionieren.
Die für Teens oft negativen Auswirkungen der intensiven Nutzung sozialer Medien werden teilweise durch enge Eltern-Kind-Bindungen ausgeglichen.
Die weltweite IT-Sicherheitslage und Künstliche Intelligenz à la ChatGPT haben in den letzten zwölf Monaten die Schlagzeilen bestimmt. Wenig deutet aktuell darauf hin, dass sich dies im nächsten Jahr ändert.
Eine aktuelle Studie von Deloitte im Auftrag von Meta zeigt, dass das Metaversum bis zum Jahr 2035 einen zusätzlichen Beitrag zum BIP der Europäischen Union (EU) in Höhe von bis zu 489 Milliarden Euro pro Jahr leisten könnte.
Großer Knall beim ChatGPT-Entwickler: OpenAI hat Sam Altman, bisheriger CEO des Unternehmens, entlassen. Diese Entscheidung wurde am Freitag öffentlich gemacht und markiert eine bedeutende Veränderung in der Führung des Unternehmens.
Entrust kündigte Entrust Verified Signing an. Die neue Lösung zielt darauf ab, das Vertrauen in digitale Transaktionen und Vereinbarungen zu erhöhen.