
Navigieren in einer hybriden Authentifizierungslandschaft
Angesichts der sich ständig weiterentwickelnden Bedrohungslandschaft sind fortschrittliche Strategien zum Schutz sensibler Daten und Identitäten unerlässlich.
Angesichts der sich ständig weiterentwickelnden Bedrohungslandschaft sind fortschrittliche Strategien zum Schutz sensibler Daten und Identitäten unerlässlich.
Die Entwicklung von Führungskräften basiert seit jeher auf bewährten Methoden – vor allem auf professionellem Coaching. Für viele Top - Manager ist Coaching ein entscheidendes Werkzeug, um ihre strategischen Denkfähigkeiten, ihre emotionale Intelligenz und ihre Entscheidungsfindung zu verbessern.
Die Schweizer Regierung hat beschlossen, dass Betreiber kritischer Infrastrukturen künftig verpflichtet sind, Cyberangriffe innerhalb von 24 Stunden an das National Cyber Security Centre (NCSC) zu melden.
Die berüchtigte Advanced Persistent Threat (APT)-Gruppe SideWinder hat ihre Angriffstaktiken verfeinert und ihre geografische Reichweite erheblich ausgeweitet. Laut aktuellen Analysen von Kaspersky nimmt die Gruppe nun gezielt Atomkraftwerke und Energieeinrichtungen ins Visier.
Die Zahl der Betrugsfälle mit Geldanlagen im Internet ist im Jahr 2024 in Mecklenburg-Vorpommern auf mehr als 550 Fälle gestiegen. Der Gesamtschaden ist hoch.
McDonald's will in seinen rund 43.000 Filialen weltweit verstärkt auf künstliche Intelligenz setzen, um Abläufe zu optimieren und die Genauigkeit bei Bestellungen zu steigern. Wie CIO Brian Rice erklärt, sollen durch den Einsatz von KI alltägliche Stressfaktoren für das Service-Personal reduziert werden.
Jetzt auf den Hype rund um KI-Agenten aufzuspringen, klingt gerade in Zeiten des Fachkräftemangels für Unternehmen verlockend. Doch nicht alles, was glänzt, ist Gold.
Der japanische ITK-Anbieter NTT Communications (NTT Com) hat eine folgenschwere Sicherheitslücke eingeräumt, von der Informationen zu insgesamt 17.891 Firmenkunden abhandengekommen sind.
Microsoft arbeitet offenbar an hauseigenen KI-Reasoning-Modellen, die in direkter Konkurrenz zu den Produkten von OpenAI stehen sollen. Wie das US-Tech-Portal "The Information" unter Berufung auf eine mit der Initiative vertraute Person berichtet, erwägt der Konzern, diese Modelle künftig auch Entwicklern anzubieten.
Optimierter Platzbedarf und maximale Flexibilität: Mit dem Multicharger MC10 zeigt sich Snom erneut innovativ und marktnah. Die Lösung schafft Erleichterung für alle, die im Schichtdienst arbeiten oder sich mobile, schnurlose IP-Telefone teilen.