
Neuerungen bei Speicherangeboten SANsymphony und Swarm
Während der diesjährigen IT Press Tour in Madrid stellt DataCore Software mit SANsymphony 10.0 PSP17 und Swarm 16 seine neuen Versionen von softwaredefiniertem Speicher vor.
Während der diesjährigen IT Press Tour in Madrid stellt DataCore Software mit SANsymphony 10.0 PSP17 und Swarm 16 seine neuen Versionen von softwaredefiniertem Speicher vor.
Ein turbulentes Jahr 2023 neigt sich dem Ende. Die vergangenen Monate haben gezeigt, dass insbesondere das Thema künstliche Intelligenz (KI) zunehmend an Bedeutung gewinnt. Somit ist es nicht verwunderlich, dass Zwei Drittel der Unternehmen KI für die wichtigste Zukunftstechnologie halten. Doch mit zunehmender Nutzung von KI gehen auch diverse Herausforderungen einher.
Was bewegt die Welt? Ein Blick in Googles Jahresstatistik zeigt, was Google-User dieses Jahr am meisten beschäftigt hat. Das sind die Top-Themen der Google Trends 2023.
Tech-Milliardär Elon Musk hat den seit 2018 gesperrten Account des US-Verschwörungstheoretikers Alex Jones auf der Online-Plattform X, vormals Twitter, wieder freigeschaltet.
Zu keiner anderen Zeit des Jahres sind Verbraucher so kauffreudig wie in der Weihnachtszeit. Die wirtschaftlich lukrative Zeit zieht jedoch auch clevere Cyberbetrüger an, die mit ausgeklügelten Methoden großen finanziellen Schaden anrichten, insbesondere im Online-Handel.
Der Start des Kurznachrichtendienstes Threads des Facebook-Konzerns Meta in der EU scheint nur noch wenige Tage entfernt zu sein. Nutzer aus der Europäischen Union bekommen seit Freitag auf der Threads-Website einen Countdown zu sehen, der am 14. Dezember auslaufen soll. Der Dienst ist eine Alternative zu Elon Musks Online-Plattform X (ehemals Twitter).
In Deutschland haben sich viele Unternehmen schwer damit getan, wichtige Daten nicht mehr auf eigenen Servern zu verwalten, sondern sie in die Cloud zu verlagern. Inzwischen sind KI-Anwendungen oft Anlass für den Schwenk in Richtung Netz-Wolke.
Bei allen technischen Anforderungen, es fehlt oft genug am nötigen Personal, welches für die Umsetzung sorgt. Mittlerweile gibt es eine wachsende Diskrepanz zwischen Bedarf und Verfügbarkeit von qualifizierten IT-Fachkräften. Für Firmen heißt dies, die Effizienz der IT zu steigern und mehr in Recruiting-Strategien zu investieren.
Künstliche Intelligenz ist datenhungrig. Daher ist die nahtlose Integration verschiedener Geschäftsanwendungen, Daten und Prozesse in der Cloud eine entscheidende Komponente jeder KI-Strategie. Integration Platforms as a Service (iPaaS) sind dabei eine wertvolle Hilfe.
Medien berichten, dass Russlands Geheimdienst seit Jahren Cyberangriffe gegen die britische Demokratie ausführen soll, darunter Fake-News-Kampagnen, geleakte Dokumente und ausgespähte Politikerinnen und Politiker.