Suche
IT-Fachkräftemangel: Effizienz und Recruiting als Schlüssel

IT-Fachkräftemangel: Effizienz und Recruiting als Schlüssel

Bei allen technischen Anforderungen, es fehlt oft genug am nötigen Personal, welches für die Umsetzung sorgt. Mittlerweile gibt es eine wachsende Diskrepanz zwischen Bedarf und Verfügbarkeit von qualifizierten IT-Fachkräften. Für Firmen heißt dies, die Effizienz der IT zu steigern und mehr in Recruiting-Strategien zu investieren.

Big Data, Analytics, Chief Data Officer, CDO

Bedeutung von Daten wächst – Zahl der Chief Data Officer sinkt

Angetrieben durch das aktuell sehr große Interesse an generativer künstlicher Intelligenz (KI) stehen Daten weit oben auf der Agenda der Führungskräfte. Viele Unternehmen entscheiden sich folglich für einen verstärkten Einsatz von Daten- und Analysetechnologien, um das Überleben ihres Unternehmens in einer wirtschaftlich schwierigen Situation zu sichern.

Softwaretest, Bug Bounty, Crowdtesting, Schwachstellen

Bug Bounty vs. Crowdtesting

Digitale Qualität und ein hervorragendes Nutzererlebnis sind heute wichtiger denn je. Wenn ein digitales Erlebnis nicht wie erwartet funktioniert, mit Reibungspunkten oder Störungen behaftet ist, geben Kund:innen schnell auf und wechseln zu einer besseren, einfacheren Lösung. Bugs und Defekte können also direkt zu Umsatzeinbußen, unzufriedenen Kunden und einer möglichen Schädigung des Rufs einer Marke führen.

Work-Life-Balance Burnout

Work-Life-Balance vs. Burnout

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und es kommt die Zeit, Bilanz zu ziehen. Trotz der viel beschworenen besseren Work-Life-Balance leiden viel zu viele Menschen an berufsbedingtem Burnout. Besonders Selbständigen wird hier oft unterstellt, dass sie zu viel arbeiten und sich keine Auszeiten gönnen. Aber stimmt das wirklich?

ChatGPT

Der Siegeszug der ChatGPT-App in Deutschland

ChatGPT wurde ein Jahr alt! Seit seinem Debüt Ende 2022 hat der KI-Chatbot verändert, wie wir mit Technologie interagieren. Auch heute noch - ein Jahr nach der Einführung - ist ChatGPT die dominierende KI-App in den deutschen App-Charts. Wie viele wöchentliche Downloads und Verbraucherausgaben mit der OpenAI-App wöchentlich zustande kommen, wissen die Daten- und Analyseexpert:innen von data.ai.

Anzeige
Anzeige