
Samsung: Fernseher wird zur Smarthome-Zentrale
Samsung will seine Fernseher zum Herzstück im vernetzten Zuhause machen.
Samsung will seine Fernseher zum Herzstück im vernetzten Zuhause machen.
Volkswagen integriert den populären Chatbot ChatGPT in seine Fahrzeuge. Die Software, die Sätze auf dem sprachlichen Niveau eines Menschen bilden kann, werde innerhalb des hauseigenen Sprachassistenten IDA verfügbar sein, kündigte der Autobauer am Montag auf der Technik-Messe CES an.
Genauso wie Menschen haben auch große, auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierende Sprachmodelle Merkmale wie Moral- und Wertevorstellungen. Diese sind jedoch nicht immer transparent. Forschende der Universität Mannheim und des GESIS – Leibniz-Instituts für Sozialwissenschaften haben nun untersucht, wie man die Eigenschaften der Sprachmodelle sichtbar machen kann und welche Folgen diese Voreingenommenheit für die Gesellschaft haben könnte.
Politisch motivierte Hacker greifen Unternehmen an, um den demokratischen Staat Deutschland zu treffen. Ihr Ziel ist es, Infrastrukturen zu zerschlagen und zu vernichten. Mit dieser Entwicklung hat sich die Bedrohungslage gewandelt. Was müssen wir nun tun, um uns angemessen zu schützen?
Welche Browser haben im Jahr 2024 die Nase vorn? Der it-daily.net Browser-Vergleich nimmt 16 Anwendungen genauer unter die Lupe.
Ob zum Gaming, für lustige Kamerafilter oder zur Navigation: Rund jede und jeder fünfte Deutsche (19 Prozent) nutzt aktuell mindestens eine Augmented-Reality-Anwendung.
Apple wird seine rund 3500 Dollar teure Datenbrille Apple Vision Pro in den USA Anfang Februar auf den Markt bringen. Die Vorbestellungen sollen am 19. Januar beginnen und der Verkauf am 2. Februar, wie der iPhone-Konzern am Montag mitteilte.
Endlich mehr Sport treiben, mit dem Rauchen aufhören, sparsamer mit Geld umgehen – gute Vorsätze für das neue Jahr haben Tradition in Deutschland. 37 Prozent der Deutschen nehmen sich laut Statista-Umfrage für dieses Jahr vor, ihr Verhalten positiv zu verändern.
Google hatte angekündigt, ab dem 4. Januar mit dem Test seiner neuen Tracking-Schutzfunktion in Chrome zu beginnen, die letztendlich den Zugriff von Websites auf Drittanbieter-Cookies standardmäßig einschränken wird. Dieser Test wird zunächst nur einen sehr kleinen Teil der Chrome-Nutzer weltweit betreffen.
Das Büro steht vor einem Comeback: Nicht nur rufen Großunternehmen wie Dell und Amazon ihre Mitarbeitenden zurück ins Büro, auch der neue Pleo Ausgabenreport zeigt: Deutsche Unternehmen geben mehr Geld für Büroausstattung, Arbeitsmittel und Bahnfahrten aus, um das Arbeiten im Unternehmen attraktiver zu machen.