Suche
Secure Access Service Edge, SASE, Cybersicherheit

Die 5 häufigsten SASE-Mythen

Hinter den vier Buchstaben SASE verbirgt sich die Antwort auf die neuen Anforderungen an die IT-Sicherheit – doch noch immer ranken sich viele falsche Annahmen und Missverständnisse um SASE und das damit verbundene As-a-Service-Konzept. Open Systems, ein Anbieter von nativen, gemanagten SASE-Lösungen, räumt mit den fünf größten SASE-Mythen auf.

X-Konto, US-Börsenaufsicht, Bitcoin, SEC, US Securities and Exchange Commission

Bitcoin-Falschmeldung nach Hack des X-Kontos der US-Börsenaufsicht

In den letzten Tagen haben widersprüchliche Meldungen über die Zulassung von börsengehandelten Bitcoin-Fonds (ETFs) in den Vereinigten Staaten in der Kryptobranche für erheblichen Aufruhr gesorgt. Zunächst tauchte eine Meldung auf der Plattform X auf, in der behauptet wurde, dass die US Securities and Exchange Commission (SEC) die Aufnahme dieser Fonds genehmigt habe.

Mitarbeiter, Employee Experience, Engagement

Die wichtigsten Employee Experience-Trends 2024

Die Erwartungen der Mitarbeitenden werden im Jahr 2024 höher sein als je zuvor. Sie möchten beispielsweise ein Mitspracherecht haben, wenn es darum geht, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das ihren individuellen Bedürfnissen entspricht – so die Ergebnisse des aktuellen 2024 Employee Experience Trends Report von Qualtrics.

API-Sicherheit, API, Application Programming Interface

Cybersicherheitsrisiko: APIs sind weitgehend ungeschützt

Cloudflare, Anbieter im Bereich Connectivity Cloud, hat seinen ersten Bericht zu API-Sicherheit und -Verwaltung veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass Unternehmen heute stärker auf API – einen technischen Grundpfeiler der aktuell am häufigsten genutzten Websites und Apps – zurückgreifen als je zuvor. Damit wird aber auch einer nie dagewesenen Zahl an Online-Bedrohungen Tür und Tor geöffnet.

Anzeige
Anzeige