
Wertvollste Unternehmen: Microsoft zieht an Apple vorbei
Microsoft hat am Donnerstag Apple zeitweise als das wertvollste Unternehmen der Welt überholt. Dies ist das erste Mal seit 2021, dass Microsoft diese Position einnimmt.
Microsoft hat am Donnerstag Apple zeitweise als das wertvollste Unternehmen der Welt überholt. Dies ist das erste Mal seit 2021, dass Microsoft diese Position einnimmt.
Ob Auto, Fahrrad, Moped oder E-Scooter – 43 Prozent der Deutschen nutzen Sharing-Angebote. Und auch insgesamt stehen die Deutschen dem Sharing sehr positiv gegenüber: 84 Prozent der Deutschen sehen Sharing-Angebote als umweltfreundliche Alternative zu bestehenden Mobilitätsangeboten.
Barracuda warnt vor einer neuen Welle von Phishing-Angriffen, die Adobe InDesign, ein professionelles Layout- und Satzprogramm für das Desktop-Publishing, ausnutzen. Wie genau die Angriffe vonstattengehen, weshalb sie erfolgreich sind und was dagegen zu tun ist, erklärt Klaus Gheri, Vice President und General Manager Network Security bei Barracuda.
Google Cloud wird keine Gebühren mehr erheben, wenn Nutzer ihre Daten zu einem Konkurrenten übertragen. Diese Änderung gilt seit Donnerstag weltweit für alle Kunden.
Die Bitdefender Labs haben Schwachstellen im weit verbreiteten Bosch BCC100-Thermostat entdeckt. Hacker können über den Wi-Fi-Microcontroller, der als Netzwerk für den logischen Mikcrocontroller agiert, Befehle an das Thermostat schicken und auch bösartige Firmware-Updates installieren.
Ein neuer Bericht von MIT Technology Review Insights untersucht die Durchbrüche in der Datenintelligenz. Sie werden es CIOs ermöglichen, ihre Prioritäten in Bezug auf Daten und generative KI in sieben Branchen zu erreichen: Im Einzelhandel und bei Konsumgütern, im Gesundheitswesen und in den Biowissenschaften, in der Fertigung, bei Finanzdienstleistungen, in der Telekommunikation, in den Medien und der Unterhaltungsindustrie sowie im öffentlichen Sektor.
Zwei kritische Zero-Day-Schwachstellen im VPN-Dienst Ivanti Connect Secure werden von chinesischen Hackern ausgenutzt, um unauthentifizierten Remote-Code auszuführen.
Die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) will noch dieses Jahr einen Peer-to-Peer-Zahlungsdienst ähnlich wie PayPal einführen. Das ist ein Teil des Plans des milliardenschweren Besitzers Elon Musk, eine „Everything-App“ zu entwickeln.
Das Mutterunternehmen des Karrierenetzwerks Xing, New Work SE, baut Hunderte Stellen ab. Nach Angaben von New-Work-Chefin Petra von Strombeck vom Donnerstag im firmeneigenen «NWX-Magazin» geht es um rund 400 Arbeitsplätze.
Digitale Nachweise sind auf dem Vormarsch, doch wo stehen wir heute wirklich und wie sieht die nahe Zukunft aus? Dieser Beitrag vermittelt umfassende Einblicke und relevante Informationen über digitale Identitäten in Deutschland.