
Office 4.0 dank SAP-Schnittstellen
Unternehmen mit einer SAP-Umgebung haben ein großes Potenzial, administrative Prozesse in ihrem Arbeitsalltag zu optimieren.
Unternehmen mit einer SAP-Umgebung haben ein großes Potenzial, administrative Prozesse in ihrem Arbeitsalltag zu optimieren.
Daniel Karadza, Country Manager and Senior Director Sales Germany bei Genesys, Cloud-Anbieter KI-gestützter Orchestrierung von Kundenerlebnissen, prognostiziert für das Jahr 2024, dass vor allem das Thema Künstliche Intelligenz für Unternehmen im Mittelpunkt stehen wird.
Pegasystems, Anbieter für KI-basierte Entscheidungsunterstützung und Workflow-Automation in Unternehmen, kündigt GenAI Knowledge Buddy an. Der neue Assistent generiert schnelle auditier- und kontrollierbare Antworten für Mitarbeiter und Kunden von Unternehmen.
Die Deutsche Bahn sucht einen Administrator für ein Betriebssystem, das viele für längst überholt hielten: Windows 3.11. Das System wurde am 8. Dezember 1993 eingeführt, spielt aber offenbar immer noch eine wichtige Rolle in der Technikwelt der Bahn.
Roblox hat sich von einer Online-Spielewelt zu einem Big Player im vorläufigen Metaverse entwickelt. Mit seiner Kombination aus Spiele-Engine, Entwicklungstools und Online-Schaufenstern hat Roblox eine Plattform aufgebaut, die über das Spielen hinausgeht und auch für den E-Commerce interessant ist.
Nextron Systems setzt seine wegweisende Mission zur Bekämpfung und frühzeitigen Erkennung von Cyberkriminalität fort.
Schnellere Taktung der U-Bahnen, optimierter Verkehrsfluss auf den Straßen, weniger Einschränkungen durch Streiks - 57 Prozent der Deutschen sind davon überzeugt, dass Verkehrsmittel wie Züge, Busse oder Autos in 20 Jahren überwiegend autonom fahren werden.
30 Prozent des Cloud-Budgets werden durch ungenutzte Cloud-Ressourcen verschwendet – ein vermeidbares Problem, das aber sorgfältiges Management erfordert.
Jeder Mitarbeiter kann eigenständig mit Daten arbeiten – das ist die zentrale Idee hinter dem Begriff „Datendemokratisierung“. Die Vorteile dieses Ansatzes sprechen für sich: mehr Freiraum für die Mitarbeiter, eine höhere Effizienz und fundierte, datenbasierte Entscheidungen.
Es ist der schlimmste Albtraum aller Eltern: Das Telefon klingelt und auf dem Display erscheint eine unbekannte Nummer. Am anderen Ende der Leitung ist das eigene Kind zu hören, wie es um Hilfe schreit. Dann meldet sich der "Entführer" und fordert ein Lösegeld, ansonsten passiert etwas Schlimmes.