
Weltweite IT-Ausgaben werden im Jahr 2024 um 6,8 % steigen
Laut der neuesten Prognose von Gartner werden die weltweiten IT-Ausgaben im Jahr 2024 voraussichtlich 5 Billionen US-Dollar betragen, was einem Anstieg von 6,8 % gegenüber 2023 entspricht.
Laut der neuesten Prognose von Gartner werden die weltweiten IT-Ausgaben im Jahr 2024 voraussichtlich 5 Billionen US-Dollar betragen, was einem Anstieg von 6,8 % gegenüber 2023 entspricht.
Der Bekleidungshersteller Halara ist Opfer eines Cyberangriffs geworden. Durch ein Datenleck sollen knapp 950.000 personenbezogene Daten durch Kriminelle erbeutet worden sein. Nach Informationen des Online-Magazins Bleeping Computer soll in einem Hackerforum der entsprechende Datensatz schon seit dem 7. Januar 2024 zum Download angeboten werden.
Vergangenes Jahr war ChatGPT der neueste Hype auf dem Weltwirtschaftsforum - und Künstliche Intelligenz (KI) für viele noch sehr abstrakt. Seitdem hat sich in der Tech-Branche Goldgräberstimmung breit gemacht.
Sheryl Sandberg war eine prägende Figur in der Historie des Facebook-Konzerns Meta, jetzt verlässt sie den Vorstand des Unternehmens. Sheryl Sandberg kündigte an, dass sie ihre Position im Vorstand von Meta Platforms Inc. im Mai 2024 aufgeben wird.
Auch in Zeiten fortschreitender Cloud-Nutzung sind Unternehmen vor einem Lizenz-Audit nicht gefeit. Diese vom Softwarehersteller veranlassten Überprüfungen bestehender Lizenzen können für Kunden teuer werden.
Es war ein historischer Moment im kalifornischen Silicon Valley. Am 24. Januar 1984 kündigte sich ein neuartiger Computer auf der Bühne des Flint Centers in Cupertino selbst an: «Hallo, ich bin Macintosh», sagte eine Roboterstimme.
Seagate schraubt die Speicherdichte auf 3 TByte pro Scheibe. Die neue »Mozaic 3+«-Plattform basiert auf dem Heat-Assisted-Magnetic-Recording und vereint einige im HDD-Bereich neue Ansätze. Die ersten 30-TByte-Festplatten sollen noch im Q1 an Hyperscaler ausgeliefert werden, in Stückzahlen.
Elke Steinegger übernimmt als Regional Vice President die Geschäfte von Pure Storage in Deutschland und Österreich. Sie kommt von Commvault und folgt auf Begona Jara, die Pure im Sommer Richtung Netapp verlassen hatte.
Samsung setzt auf Künstliche Intelligenz, um mit seinem nächsten Top-Smartphone gegen Apples iPhone anzutreten. In der Galaxy-S24-Serie soll KI-Software unter anderem Bilder verbessern, Texte zusammenfassen und Unterhaltungen übersetzen.
Eine russlandnahe Gruppe hat Behördenangaben zufolge Webseiten der schweizerischen Verwaltung angegriffen.