
E-Auto-Boom: China dominiert globalen Markt
Die E-Mobilität boomte 2023 wie kaum ein anderer Wirtschaftszweig, wenngleich im vierten Quartal ein leichter Rückgang zu verzeichnen war.
Die E-Mobilität boomte 2023 wie kaum ein anderer Wirtschaftszweig, wenngleich im vierten Quartal ein leichter Rückgang zu verzeichnen war.
Alle Jahre wieder steht der „Change Your Password Day“ im Kalender – hoffentlich! Und anlässlich des Mega-Breaches von 25 Milliarden Einträgen von Nutzerdaten – der sogenannten „Mother of all Breaches“ – erscheint der Tag dieses Jahr so aktuell wie nie.
Das Landgericht Freiburg hat den Facebook-Mutterkonzern Meta im Zusammenhang mit dem 2021 bekannt gewordenen Datenleck zur Zahlung von 300 Euro Schadensersatz verurteilt. Dem Kläger ist aus Sicht des Gerichts durch das Facebook-Datenleck aus dem Jahr 2021 ein sogenannter immaterieller Schaden entstanden (Az.: 8 O 121/23).
«Bella» kann bis zu zwölf Teller auf einmal an die Tische bringen und Geburtstagsgästen ein Ständchen auf Deutsch, Englisch oder Chinesisch singen. «Vor allem Kinder und ältere Menschen lieben sie», berichtet die Inhaberin des asiatischen Restaurants «Osakii» in Mainz, Lina Wang.
Ob Funksteckdosen, bei denen ein Stromschlag droht, fehlerhafte Stromsparboxen oder Spannungsumwandler namens Wechselrichter, die Funkdienste von Polizei und Feuerwehr stören: Illegale und gefährliche Elektroartikel sind im vergangenen Jahr in Deutschland im deutlich größeren Umfang zu kaufen gewesen als zuvor.
Bugcrowd, Anbieter einer Multi-Solution-Crowdsourced-Cybersecurity-Plattform, veröffentlich seinen jährlichen “Inside the Platform: Bugcrowd’s Vulnerability Trends Report“. Der Bericht beschreibt die Arten von Schwachstellen, die laut globalen Hackern derzeit auf dem Vormarsch sind.
Alle Jahre wieder steht der „Ändere-dein-Passwort-Tag“ im Kalender – hoffentlich! Und anlässlich des Mega-Breaches von 25 Milliarden Einträgen von Nutzerdaten – der sogenannten „Mother of all Breaches“ – erscheint der Tag dieses Jahr so aktuell wie nie.
KI ist und bleibt ein faszinierendes Thema. In unterschiedlichsten Szenarien planen und setzen wir bereits die Leistungskraft von Maschinen ein, auch in der Cyberabwehr. Aber kommen sie auch auf der Seite der Angreifenden zum Einsatz?
Netzwerksegmentierung, Zugangskontrolle und ein genauer Überblick über die Netzwerkstrukturen sind die drei wichtigsten Parameter für die Cybersicherheit in vernetzten Fabriken – zu diesem Ergebnis kommen die Forscher der Smart Mini Factory an der Freien Universität Bozen.
Microsofts hartnäckige Strategien, Nutzer für seinen Browser Edge zu gewinnen, sind bekannt. Doch ein aktueller Vorfall erregt besondere Aufmerksamkeit und sorgt für Stirnrunzeln. Denn laut neuesten Meldungen greift Edge nach Updates aktiv auf offene Tabs und Daten von Google Chrome zu, obwohl das Feature deaktiviert ist.