
AnyDesk Vorfall: Maschinenidentitäten widerrufen
Anfang Februar wurde bekannt, dass der deutsche Remote Software-Anbieter AnyDesk Opfer eines Cyberangriffs wurde. Betroffen waren auch zahlreiche Sicherheitszertifikate.
Anfang Februar wurde bekannt, dass der deutsche Remote Software-Anbieter AnyDesk Opfer eines Cyberangriffs wurde. Betroffen waren auch zahlreiche Sicherheitszertifikate.
KI-gestützte Lösungen sind in der Lage, Daten effizient zu analysieren, Muster zu erkennen und daraus zu lernen. Diese Merkmale machen sie für Unternehmen und insbesondere für Personaldienstleister:innen im Recruiting äußerst attraktiv.
Mit einem umfassenden Programm versucht Veeam Unternehmen beim Umgang mit Cyberangriffen zu unterstützen. Das Cyber Secure Program soll Hilfestellung vor, während und nach Cyber-Vorfällen bieten sowie eine Ransomware-Erstattung in Höhe von fünf Millionen US-Dollar für Veeam-Kunden.
Ende Januar wurden in einem Untergrundforum angebliche Daten von rund 50 Millionen Europcar-Kunden angeboten. Europcar reagierte schnell und bestritt, dass es sich um eine echte Datei handele. Weder seien die Daten in sich konsistent, noch seien insbesondere die E-Mail-Adressen bei Europcar überhaupt bekannt.
YouTube-Videos werden immer häufiger auf dem großen Bildschirm eines klassischen Fernsehers angeschaut.
Beim Kurznachrichtendienst Bluesky, einer Alternative zu Elon Musks Twitter-Nachfolger X, können sich nun alle Interessenten anmelden. Bisher drosselte Bluesky den Zustrom neuer Nutzer, um die Infrastruktur nicht zu überlasten.
Künstliche Intelligenz (KI) wird sich auch 2024 auf zahlreiche Bereiche der Wirtschaft auswirken. Unternehmen, IT-Sicherheit und Verantwortliche für die IT-Transformation sowie letztlich auch die Gesellschaft und die Arbeitswelt werden profitieren. Aber genauso auch Hacker.
Forscher der Carnegie Mellon University (CMU) haben ein neues autonomes Robotersystem zur Sanierung betagter Erdgas-Pipelines entwickelt, mit dem Reparaturen zu einem Bruchteil der heute üblichen Kosten möglich sind.
LockBit, Alphv, Clop und Black Basta – die Namen bekannter Ransomware Gangs beherrschen nach wie vor die Schlagzeilen. Etliche Umfragen bestätigen, dass die organisierte Cyberkriminalität im zurückliegenden Jahr durchschlagende Erfolge verbuchen konnte: Zwei von drei Unternehmen waren von einem Ransomware-Vorfall betroffen.
Die Nutzung von KI im Contact Center erhöht auf vielen Ebenen die Effektivität. Unterstützt von KI können Agenten im Contact zu Markenbotschaftern werden und damit die Kundenerfahrung verbessern.