
NIS2: Das bedeutet die Regelung für die Produktion
Mit der Einführung der NIS2-Richtlinie hat Europa erste Gesetze auf den Weg gebracht, die den Cyberraum schützen sollen. Doch was genau steckt dahinter?
Mit der Einführung der NIS2-Richtlinie hat Europa erste Gesetze auf den Weg gebracht, die den Cyberraum schützen sollen. Doch was genau steckt dahinter?
Nach dem Ende der Mindestlaufzeit von meistens zwei Jahren bei Mobilfunk-Verträgen mit Smartphone inklusive fallen nicht nur Neukundenvorteile weg: In jedem dritten Handy-Tarif wird die reguläre Grundgebühr ab dem 25. Monat erhöht - manche verdoppeln sie sogar. Das zeigt eine Preisanalyse des Vergleichsportals Verivox von 548 Tarifen.
Zum Jahresende 2023 wurden weniger Client-SSDs verkauft, aber eine steigende Anzahl an SSDs für den Enterprise-Einsatz. Die ausgelieferte Speicherkapazität steigt laut Trendfocus im Q4/2023 um fast zehn Prozent auf über 85 EByte. Samsung führt das Segment weiter an.
Samsung, Juniper Networks und Wind River haben gemeinsam einen Virtual Cell Site Router (vCSR) entwickelt, mit dem Service Provider ihre Netzwerke durchgängig virtualisiert betreiben können.
Wer ein Smartphone nutzt, wechselt häufig von einer App zur nächsten. Schluss damit, heißt es nun von der Telekom: Sie hat zwei Smartphones mitentwickelt, bei der Apps verschwunden sind.
In den letzten zwei bis drei Jahren lieferte 5G eher das Potenzial für einen Marketing-Hype als für echte Transformationsgeschichten.
39 Prozent der Deutschen haben bereits zusätzliche digitale Inhalte oder Funktionen direkt über eine App erworben anstatt über die Webseite des Anbieters. Und jeder Vierte kann sich das künftig vorstellen. Dies trifft zum Beispiel auf eine stundengenaue Prognose in einer Wetter-App oder ein scharfes Schwert in einem Spiel zu, zeigt eine neue Studie der Postbank.
Vor wenigen Tagen ist internationalen Strafverfolgungsbehörden ein entscheidender Schlag gegen Lockbit gelungen. Laut Sophos ist allerdings ein Teil ihrer Infrastruktur immer noch online, was vermutlich darauf hinweist, dass einige aus der Lockbit Cyberkriminellengruppe noch nicht gefasst worden sind.
Die private Cloud-Nutzung setzt sich weiter durch: 24,2 Prozent der Deutschen sichern ihre Daten online. Damit überholt die Cloud in diesem Jahr erstmals den USB-Stick (23 %) als persönliches Speichermedium.
Ein neuer Dienst großer Mobilfunkanbieter soll das übliche Online-Bezahlprozedere künftig vereinfachen. Telefónica (O2), Vodafone und die Deutsche Telekom gaben am Montag bei der Mobilfunkmesse MWC Barcelona bekannt, dass die Brancheninitiative «Open Gateway» in Deutschland kommerziell gestartet sei.