Suche
Generative KI Chatbot

KI-Bots und Menschen immer öfter verwechselt

Immer mehr User können KI-Chats von menschlichen Konversationen nicht unterscheiden, so Forscher um Paul Brenner von der University of Notre Dame. Das Team hat eine Studie mit KI-Bots durchgeführt, die auf großen Sprachmodellen (LLM) basieren und ließen Menschen und KI-Bots über politische Themen diskutieren.

Security

VPNs vs. ISPs im Online-Datenschutzkampf

Internet Service Provider (ISP) sind wie die unsichtbaren Wächter Ihrer virtuellen Welt, die alles sehen, was Sie tun. Es ist höchste Zeit, dass Sie die Tiefe dieses dunklen Labyrinths verstehen, während wir uns unserer Hauptfrage zuwenden: Sind VPNs der einzige Ausweg aus dem ISP-Tracking?

Künstliche Intelligenz, ChatGPT, KI

Ist ChatGPT sexistisch?

Wie verbreitet sind geschlechtsspezifische Vorurteile in ChatGPT? HM-Doktorandin Stefanie Urchs untersuchte deutsche und englische ChatGPT-Antworten.

Human Ressources, HR, Personalentwicklung, Talent Management

Personalentwicklung: Talent Management mit Tools unterstützen

Angesichts des Fachkräftemangels und des demografischen Wandels setzen Unternehmen verstärkt auf das Recruiting von Nachwuchstalenten. Dabei fällt ein wesentlicher Baustein für den Unternehmenserfolg oftmals hinten über: die Entwicklung der eigenen Mitarbeitenden. Denn in den eigenen Reihen schlummern bereits Fähigkeiten und Kompetenzen, die es gezielt weiterzubilden gilt.

Anzeige
Anzeige