
Schatten-IT: Klicken statt Coden
Meistens ist es gar nicht böse gemeint, und doch birgt Schatten-IT in Unternehmen und Organisationen große Gefahren.
Meistens ist es gar nicht böse gemeint, und doch birgt Schatten-IT in Unternehmen und Organisationen große Gefahren.
Morgens schnellt der Stromverbrauch in die Höhe, was den Stromversorger vor Herausforderungen stellt. Denn er muss stets genauso viel Strom ins Netz schicken, wie aktuell verbraucht wird. Im Laufe des Tages schwillt der Stromverbrauch mal an, mal ab.
Für die Österreichischen Sozialversicherungsträger lag der Fokus bei der SAP S/4HANA- Einführung auf der Vereinfachung durch Standardisierung und Harmonisierung, insbesondere hinsichtlich neuer Rollenmodelle.
Mit dem neuesten Update auf iOS 17.4 bricht für iPhone-Nutzer und Entwickler in Europa eine neue Zeit an. Apple führt mit diesem Update nicht nur neue Emoji, sondern nimmt auch tiefgreifende Änderungen am App Store, alternativen Browser-Engines und den kontaktlosen Zahlungsmöglichkeiten vor.
Der Frühling ist da – und damit die perfekte Zeit für eine Bestandsaufnahme und einen Neuanfang. Das gilt auch für die Personalstrategie als einem der Grundpfeiler für Effizienz und Erfolg jeder Organisation.
Dell Technologies und CrowdStrike kündigen eine erweiterte strategische Partnerschaft an, die die Managed Detection and Response (MDR)-Services von Dell mit der branchenführenden, KI-basierten CrowdStrike Falcon XDR-Plattform verknüpft und Kunden bei der Abwehr von immer komplexeren Cyberangriffen unterstützt.
Hackerangriffe etwa auf Krankenhäuser oder Flughäfen können große Probleme bereiten. Oft wollen Kriminelle Geld erpressen, aber auch Staaten mischen mit. Nun will die EU sich besser schützen.
Stellenanzeige geschaltet und vielleicht sogar einen Personalberater engagiert, aber es fehlt immer noch an den richtigen Kandidatinnen und Kandidaten für die offenen Positionen – für viele Unternehmen gehört das inzwischen zum Alltag.
Die Annonce ist geschaltet, doch Bewerbungen bleiben aus – der Fachkräftemangel hat die Unternehmen fest im Griff. Um weiterhin erfolgreich zu sein, brauchen sie effizientere IT-Lösungen, die ihnen deutliche Produktivitätsgewinne verschaffen.
Neue Untersuchungen von EasyDMARC haben ergeben, dass 25 Prozent der E-Commerce-Händler nach den Änderungen der E-Mail-Authentifizierungsrichtlinien von Yahoo und Google im Februar 2024 mit einem deutlichen Rückgang der E-Mail-Zustellbarkeit rechnen müssen.