
Neubau eines Rechenzentrums: Wenn der Standard die beste Lösung ist
Bauen und planen Unternehmen ihre Rechenzentren neu, stehen sie vor der Wahl: freie Planung oder standardisierte Lösung?
Bauen und planen Unternehmen ihre Rechenzentren neu, stehen sie vor der Wahl: freie Planung oder standardisierte Lösung?
In den Apotheken kommen elektronische Rezepte nach Branchenangaben inzwischen breit zum Einsatz - teils hakt es aber noch beim Einlösen.
Vier einstige Top-Manager von Twitter, die Tech-Milliardär Elon Musk beim Kauf des Dienstes feuerte, wollen bei ihm mehr als 128 Millionen Dollar an Abfindungen einklagen.
Ein Bereich jetzt besondere Vorsicht verlangt, ist die Entwicklung von KI/ML-Modellen. Wir sehen an diesem neuralgischen Punkt eine zunehmende Bedrohung durch bösartigen Code, der es Bedrohungsakteuren ermöglicht neue Wege zu finden, unentdeckt in Unternehmen einzudringen und sensible Daten zu stehlen.
Eine neue Konkurrenz-Software für den Chatbot ChatGPT kann nach Angaben der Entwicklerfirma Anthropic erkennen, wenn Menschen sie testen. Das sei eine Entwicklung, die er noch nie bei einem solchen Programm beobachtet habe, schrieb einer der Entwickler beim Online-Dienst X.
Mit einem Open-Source-Tool unterstützt Cloudian die Machine-Learning-Community: Die ML-Bibliothek Pytorch erhält mit S3-Objektspeichern mehr Rechenleistung und Flexibilität und profitiert von ML-Ausführung in AWS Outposts und lokale Zonen. Mit der Verbindung dieser Plattformen wird der Workflow nicht nur schneller, sondern vor allem effizienter.
Welchen Platz nehmen KI, Blockchain und das Metaverse in der Zukunft der Wirtschaft ein? Und wo soll man überhaupt anfangen, eine solch massive, offene Frage zu beantworten?
Die meisten Antivirenprogramme verfügen über ein Spyware-Modul? Und das ist auch gut so. Warum? Spyware ist eine Art von Malware (also schädlicher Software), die darauf ausgelegt ist, Informationen über einen Computerbenutzer oder ein System ohne deren Wissen oder Zustimmung zu sammeln und zu übertragen.
Anna Klaft, Vice President Solution Sales IT bei Rittal und Vorsitzende der German Datacenter Association, im Interview über Entwicklungen bei der IT-Infrastruktur, die Hürden des Energieeffizienzgesetzes und Standardisierung als Tempomacher.
Kinder lernen von den Großen - das gilt auch für die Sprachentwicklung. Sitzen Kleinkinder stattdessen lange vorm Bildschirm, fehlen viele wichtige Gesprächsmomente, warnt ein australisches Forschungsteam.