
Die passende IT-Infrastruktur
Die IT ist quasi das Rückgrat moderner Unternehmen und beeinflusst die betrieblichen Prozesse maßgeblich. Für viele Unternehmer ist die Auseinandersetzung mit der IT dennoch nach wie vor eher ein lästiges Übel.
Die IT ist quasi das Rückgrat moderner Unternehmen und beeinflusst die betrieblichen Prozesse maßgeblich. Für viele Unternehmer ist die Auseinandersetzung mit der IT dennoch nach wie vor eher ein lästiges Übel.
Genpact hat neue Erkenntnisse über den Einsatz von generativer KI (GenAI) bei Unternehmen in Deutschland und weltweit vorgestellt. Diese stammen aus einer Studie, die in Zusammenarbeit mit HFS Research, einem Forschungs- und Analyseunternehmen, durchgeführt wurde.
Ein Film über einen Filmemacher, der merkt, dass Künstliche Intelligenz besser ist als er - damit will ein Schweizer Drehbuchautor eine Debatte anstoßen. Die Kontroverse kommt schneller als gedacht.
Eine neue Studie von WithSecure Intelligence untersucht den Trend zur massenhaften Ausnutzung von Schwachstellen in Edge-Diensten und Edge-Infrastrukturen. Sie liefert außerdem mehrere Erklärungsansätze, warum diese so stark ins Visier von Angreifern geraten sind und so erfolgreich ausgenutzt werden.
Seit letztem Freitag treten sie wieder gegeneinander an. 24 europäische Mannschaften sind am Start und hoffen, den EM-Pokal für ihr Land nach Hause zu holen.
Esker, Anbieter von KI-gesteuerten Prozessautomatisierungslösungen für die Bereiche Finanzen, Beschaffung und Kundenservice gab die Zusammenarbeit mit EY Services France bekannt. Gemeinsam möchte man die Herausforderungen der digitalen Unternehmenstransformation besser bewältigen. EY Services France (EY) ist Teil des Netzwerks für Finanzprüfung und -beratung von EY France.
Die Security-Experten von Proofpoint haben eine neue Angriffstechnik cyberkrimineller Gruppen identifiziert. Mit dieser neuen Methode versuchen Cyberkriminelle, Benutzer dazu zu verleiten, schädliche PowerShell-Befehle auf ihren eigenen Systemen auszuführen.
Die Erwartungen an den Einsatz künstlicher Intelligenz sind hoch: 78 Prozent der Firmen rechnen mit einer Effizienzsteigerung in den Arbeitsabläufen, knapp die Hälfte glaubt auch an eine signifikante Verbesserung der Arbeitsqualität.
Mit der neuen ACMP 6.6 Suite zeigt das Softwarehaus Aagon aus Soest, wie eine moderne und effiziente UEM-Lösung (UEM Unified Endpoint Management) den Alltag der IT-Administratoren erleichtert. Zu den spannenden Neuerungen der aktuellen Version zählen ein erweitertes Lizenzmanagement, viele zusätzliche und verbesserte Sicherheitsfunktionen sowie neue Optionen für die Software-Lizenzierung.
Mit zehn neuen Service-Level-Agreements erweitert Pure Storage sein Storage-as-a-Service-Angebot. Dazu gehören vor allem Cyber-Recovery, -Resilienz sowie Site-Rebalance. Dies soll bei Cyberattacken ein schnelles und sicheres Disaster-Recovery garantieren, Datenverluste ausschließen und eine KI-gestützte Anomalien-Erkennung bieten.