
Security by Design
Die Zahl der Angriffe auf Systeme, Anwendungen und Infrastrukturen steigt unaufhörlich, und die Schadenssummen für die Anwenderunternehmen steigen mit.
Die Zahl der Angriffe auf Systeme, Anwendungen und Infrastrukturen steigt unaufhörlich, und die Schadenssummen für die Anwenderunternehmen steigen mit.
Ein Cloud-only-Ansatz erfordert eine umfassende Transformation und ist nicht immer die alleinige Lösung für zukunftssichere IT-Strategien. Eine hybride IT-Landschaft dagegen, die Effizienz, Kosten, Sicherheit, Flexibilität und Geschwindigkeit berücksichtigt, kann für viele Organisationen die bessere Lösung darstellen.
Künstliche Intelligenz (KI) bietet zahlreiche Vorteile für die ökologische Nachhaltigkeit: Sie hilft, Emissionen zu senken, Ressourceneffizienz zu verbessern, den Klimaschutz zu unterstützen, die Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Produkte zu fördern sowie deren Qualität und Lebensdauer zu erhöhen.
speicherguide.de zieht um: Das Online-Magazin für Storage und Backup/Recovery bekommt wieder eine eigene Webseite und beginnt im 21. Jahr ein neues Kapitel. Das neue Design orientiert sich am 2-spaltigen Design von it-daily.net und bringt das bekannte speicherguide.de-Look-&-Feel zurück. Seien Sie dabei.
Aktuell stellen sich viele Unternehmen die Frage, ob, wann und wie sie KI in ihre betrieblichen Prozesse einbringen können. Und das nicht ohne Grund: Die AI-Welt da draußen ist hell und strahlend und die Konzerne und Startups übertrumpfen sich gegenseitig mit allerlei Prognosen nicht nur dahingehend, wie KI die Welt zum Positiven verändern wird, sondern auch, wie Unternehmen jedweder Couleur von Künstlicher Intelligenz profitieren sollen.
Während sich Sportfans weltweit auf eine Vielzahl von Sportereignissen in diesem Sommer einstimmen, zeigt eine neue, von IBM in Auftrag gegebene Studie einen zunehmenden Generationswechsel und eine wachsende Akzeptanz technologiegesteuerter Erlebnisse, die die Zukunft des Sportkonsums beeinflussen werden.
Mit der Kampagne „YOUnited in Creativity“ hebt Samsung MX Brand Memory, gemeinsam mit bekannten Content Creator*innen, die vielfältigen Möglichkeiten des kreativen Arbeitens hervor. Von Fotografie, über Outdoor Content Creation bis hin zur Musik.
Der weltweite Druck auf Microsoft nimmt zu. Eine kaum enden wollende Aneinanderreihung von Sicherheitsvorfällen, ausbleibender Kommunikation, Fortführung von zwangsweise aktiven Anpassungen und möglichst untrennbarer Verzahnung der Microsoft-Services ruft weltweit Wettbewerbshüter auf den Plan.
Im Rahmen der fortlaufenden Erforschung dieser Technologien hat das Team von JFrog Security eine bedeutende Schwachstelle in der Vanna.AI-Bibliothek aufgedeckt.
Immer mehr Unternehmen legen ihren Fokus auf Datenschutzmaßnahmen und den Schutz der Privatsphäre der Verbraucher:innen. Dennoch wird Datenschutz von manchen Entscheidungsträger:innen häufig noch immer als lästig empfunden. Alistair Bastian, CTO der Data Collaboration Platform InfoSum, erläutert im Interview, was Unternehmen tun sollten, um vom Schutz von Data-In-Use zu profitieren und wie Datenschutz zum Unternehmensstandard wird.