
So funktioniert nachhaltige IT-Infrastruktur
Die ganzheitliche Planung einer IT-Infrastruktur ist komplex. Wichtig sind dabei nicht nur eine umfassende Bestands- und Bedarfsanalyse.
Die ganzheitliche Planung einer IT-Infrastruktur ist komplex. Wichtig sind dabei nicht nur eine umfassende Bestands- und Bedarfsanalyse.
Für IT-Verantwortliche, die ihre Zugriffsverwaltung rationalisieren und in Einklang mit gesetzlichen Regularien bringen wollen, gibt es ein Konzept, das nicht allen IT-Experten zwangsläufig bekannt ist: Identity Fabric (IF).
Aufgaben selbst erledigen, automatisiert erledigen lassen und als Organisation sicherer, flexibler und agiler werden – das sind nur einige der Chancen durchdachter Cloud-Automation.
Canva hat ihren zweiten jährlichen Visual Economy Report veröffentlicht, der Ergebnisse der Befragung von mehr als 3.700 Führungskräften aus aller Welt zu den Einflussfaktoren und der Wirkung von visueller Kommunikation enthält.
Modelle der geteilten Verantwortung (Shared responsibility) verstehen und kritische Fehler beim Schutz von SaaS-Daten vermeiden – was bei der Nutzung von As-a-Service-Diensten und der Cloud zu beachten ist.
Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen zunehmend vor Herausforderungen: Allein im IT-Bereich fehlen aktuell 149.000 Expert:innen, mehr als die Hälfte der deutschen Unternehmen beklagt einen akuten Bewerbermangel bei offenen Stellen.
Sommerzeit ist Reisezeit! Und natürlich möchte man auf Social Media zeigen, wie schön der Urlaub ist. Immer öfter kommen dafür auch Drohnen zum Einsatz. Aber Achtung! Nicht überall sind Drohnen eine gern gesehene Urlaubsbegleitung.
In einer Zeit, in der Sicherheitsvorfälle exponentiell zunehmen und die Bedrohungslage immer komplexer wird, stehen Unternehmen vor der gewaltigen Herausforderung, ihre sensiblen Daten und Systeme effektiv zu schützen.
Patrick Theobald erläutert seine Visionen zur Industrie 4.0, diskutiert aktuelle Herausforderungen und beleuchtet die Chancen, die die digitale Transformation für Unternehmen aller Größenordnungen bereithält.
Künstliche Intelligenz hat das Potenzial radikal zu verändern, wie wir leben, aber auch, wie wir arbeiten. In vielen Unternehmen und Organisationen werden KI-Lösungen bereits heute eingesetzt. Weitere werden folgen.