
So viel wurde in den letzten Jahren in KI-Unternehmen investiert
Das Thema KI bestimmt den öffentlichen Diskurs erst seit einigen Monaten. Trotzdem wurden Start-ups aus der Branche in den vergangenen fünf Jahren überdurchschnittlich hoch finanziert.
Das Thema KI bestimmt den öffentlichen Diskurs erst seit einigen Monaten. Trotzdem wurden Start-ups aus der Branche in den vergangenen fünf Jahren überdurchschnittlich hoch finanziert.
Das rasante Wachstum von Streaming-Diensten und die steigenden Erwartungen der Konsumenten zwingen Medienunternehmen, ihr Geschäft neu auszurichten.
In modernen Unternehmen werden immer mehr Daten digital verarbeitet. Darum kommt dem Schutz personenbezogener Informationen eine besondere Bedeutung zu.
UiPath hat seine jährliche Global Knowledge Worker Survey veröffentlicht, die Aufschluss darüber gibt, wie Mitarbeitende generative künstliche Intelligenz (GenAI) nutzen, welche Unzulänglichkeiten und Risiken die Technologie birgt und welche Möglichkeiten sich aus der Kombination von GenAI mit Business Automation ergeben.
Ein fehlerhaftes Update der IT-Sicherheitsfirma CrowdStrike legte rund 8,5 Millionen Computer lahm. Noch nicht alle laufen wieder.
Die Bundesregierung hat sich viel vorgenommen, um Startups in Deutschland zu fördern, bislang aber weniger als die Hälfte ihres Programms geschafft.
Die digitale Infrastruktur von Bildungseinrichtungen besteht aus Netzwerkkonfigurationen, Sicherheitsprotokollen und Zugangsberechtigungen. In der Infrastruktur dieser Einrichtungen verwalten IT-Administratoren große Mengen sensibler Daten, die ein breites Spektrum kritischer Informationen umfassen.
Circa 20 % aller Spesenabrechnungen in Unternehmen enthalten Fehler. Und etwa 14 % aller Spesenbelege sind fragwürdig. Für größere Organisationen summiert sich das schnell zu signifikanten Schäden, denn als Konsequenz sind etwa 5 % aller Erstattungen eigentlich unberechtigt.
CIOs stehen heute vor einem kniffligen Balanceakt mit der generativen KI. Während sie sich um die Entwicklung zukunftssicherer Anwendungen und Lösungen streiten, von denen sie enorme Renditen erwarten - insbesondere im Bereich der generativen KI - ist diese jedoch wie alle Formen der technologischen Innovation mit versteckten Kosten verbunden.
Infinidat hat James „JT“ Lewis zum Regional Sales Director für die DACH-Region und Frankreich ernannt. Lewis ist für alle Vertriebsaktivitäten von Infinidat in den Regionen und weiteres strategisches Wachstum in den Regionen verantwortlich.