
Einsatz des DISG-Modells für erfolgreiche Verhandlungen und Kommunikation
Sowohl in der Arbeitswelt, als auch im sozialen Umfeld treffen ständig unterschiedliche Persönlichkeiten aufeinander.
Sowohl in der Arbeitswelt, als auch im sozialen Umfeld treffen ständig unterschiedliche Persönlichkeiten aufeinander.
Die allgemeine Auffassung über künstliche Intelligenz (KI) ist, dass sich alles um GPUs bzw. die Leistungsfähigkeit von Hardware dreht - aber diese Annahme ist nur ein Bruchteil der ganzen Geschichte!
Wer sich den Arbeitsalltag einer Rechtsanwältin oder eines Rechtsanwalts vorstellt, denkt wohl zunächst an dicke Aktenordner und Gesetzbücher, an lange Verhandlungstage oder Mandantengespräche. Neue Technologien prägen bislang selten das klassische Bild des Anwaltsberufs.
Eine neue globale Studie von IFS, Anbieter von Cloud-Business-Software, hat den KI-Optimismus in Unternehmen untersucht. Dabei zeigt sich: Die deutschen Befragten verfügen zwar in der Mehrheit über die technologischen Voraussetzungen, mit ersten großen Erfolgen rechnen viele aber dennoch erst in den nächsten ein bis drei Jahren.
Check Point hat einen alarmierenden Anstieg sogenannter SSTI-Angriffe beobachtet (Server-seitige Template Injektion). Eine solche Schwachstelle tritt auf, wenn Benutzer-Eingaben in Vorlagen (Templates) einer Web-Anwendung falsch gehandhabt werden.
Der Einsatz von winzigen Robotern, die Inspektionen in Innenräumen technischer Geräte vornehmen, rückt näher, denn Forscher am Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben das Problem der Energieversorgung gelöst.
Alltags-KI und digitale Mitarbeitererfahrung sind laut Gartner noch zwei Jahre von der breiten Einführung entfernt.
Happy Birthday: infodas feierte am 15. August 2024 ihr 50-jähriges Firmenjubiläum und blickt auf eine unvergleichliche Historie zurück.
Als Google vor 20 Jahren an die Börse ging, ist der Funke zunächst nicht so recht übergesprungen. Doch mit dem Erfolg des Internet-Riesen zog auch die Aktie an. Wer sich damals ein Papier für 85 Dollar pro Stück sichern konnte, hätte heute dank Kursanstiegs und Aktiensplits rund 40 Aktien zum Preis von zuletzt 164,74 Dollar im Depot.
Das Unternehmen BBV Deutschland wird das Ziel flächendeckenden schnellen Internets durch Glasfasernetze im Neckar-Odenwald-Kreis bis 2024 um zwei Jahre verfehlen. Dies bestätigte der Landkreis auf Nachfrage.