Microsoft: Neue Tools für die Integration von künstlicher Intelligenz
Microsoft hat drei neue Cognitive Services für die Integration von KI-Technologien in Anwendungen von Drittanbietern angekündigt.
Microsoft hat drei neue Cognitive Services für die Integration von KI-Technologien in Anwendungen von Drittanbietern angekündigt.
Der All-Flash-Spezialist Pure Storage verspürt eine deutlich steigende Nachfrage aus der SaaS-Branche (Software-as-a-Service). Mit neuen Tools soll das Engagement im Geschäft mit SaaS-Anbietern nun weiter vorangetrieben werden
Die Ergebnisse der aktuellen W3B-Studie zeigen, dass der Einsatz von Chatbots im Dialog Anbieter/Kunde auf Kundenseite längst noch nicht akzeptiert ist: Weniger als 5% der Online-Käufer sind an der Nutzung von Chatbots interessiert. Mehr als die Hälfte lehnt diese Form des automatisierten, virtuellen Dialogs sogar grundsätzlich ab.
Veraltete Software, Betriebssysteme und Treiber stellen ein enormes Risiko für die Sicherheit jeder Unternehmens-IT dar. IT-Administratoren kennen dieses leidvolle Problem aus ihrem Arbeitsalltag.
befine Solutions hat den Server seiner Verschlüsselungssoftware Cryptshare in einer neuen Version auf den Markt gebracht. Die Lösung eignet sich für Unternehmen, um E-Mails und Dateien mit unbegrenzter Dateigröße sicher und unkompliziert austauschen zu können.
SAS hat Mark Wilkinson zum Senior Regional Vice President für Nord- und West-EMEA (Europe, Middle East, Africa) ernannt. Für den Süden und Osten der EMEA-Region hat SAS zudem Riad Gydien zum Senior Regional Vice President berufen, der zuvor als Vice President für den Nahen Osten und Afrika zuständig war.
Die Microsoft Deutschland GmbH und AixConcept GmbH gehen ab sofort eine strategische Partnerschaft zu einer Schulmanagementlösung aus der Cloud ein. Im Rahmen dieser Partnerschaft wird es für Kunden deutlich einfacher, eine zukunftssichere und nachhaltige Cloudstrategie für Schulen zu verfolgen und auszubauen.
Avast stellt die neuen Versionen seiner Sicherheitssoftware für Endanwender, vor. Avast 2017 bietet nicht nur eine verbesserte Sicherheits-Engine, sondern auch cloudbasierte Analysen, schnellere Virenerkennung und erweiterten Schutz vor Cyberkriminellen.
Der Sicherheitsspezialist SonicWall hat die Ergebnisse seines jährlichen Sicherheitsberichts präsentiert. Zu den wichtigsten Ergebnissen zählen: die Anzahl der Point-of-Sale-Malware hat sich um 93 Prozent verringert. Weit verbreitete Exploit-Kits sind verschwunden und Angriffe durch Ransomware stiegen um das 167-Fache.
Infosys Finacle und Let’s Talk Payments haben die globale Studie Blockchain Technology: From Hype to Reality veröffentlicht. Zu den Vorreitern von Blockchain gehörten Emirates NBD und die ICICI Bank. Sie haben im vergangenen Jahr internationale Überweisungen und Handel über Blockchain abgewickelt.