noris network laedt ein zu den Datacenter Opening Days
IT-Dienstleister und Rechenzentrumsbetreiber noris network AG öffnet die Türen des Rechenzentrums München Ost und lädt dazu vom 9. bis 11. Mai 2017 nach München-Aschheim ein.
IT-Dienstleister und Rechenzentrumsbetreiber noris network AG öffnet die Türen des Rechenzentrums München Ost und lädt dazu vom 9. bis 11. Mai 2017 nach München-Aschheim ein.
Rund 67 Prozent der Deutschen nutzen ein Smartphone mit einem Android-Betriebssystem. Im ersten Quartal 2017 entdeckte G DATA über 750.000 neue Schad-Apps für das beliebte Betriebssystem von Google. Die Zahlen belegen eine wachsende Bedrohungslage.
Das IT-Systemhaus Networkers hat die Speicherinfrastruktur des Gesundheitsdienstleisters Ategris mit den Evangelischen Krankenhäusern in Mülheim und Oberhausen modernisiert, und mit Hilfe von »SANsymphony-V« von Datacore Software komplett virtualisiert.
In den letzten Jahren hat IBM immer wieder Technologien wie Racetrack und Millipede als SSD-Nachfolger vorgestellt. Davon hört man aber nichts mehr. Was tut sich hier, und ist in den nächsten Jahren mit einer Ablösung der bisherigen SLC- und MLC-SSDs zu rechnen?
Das IT-Systemhaus Networkers hat die Speicherinfrastruktur des Gesundheitsdienstleisters Ategris mit den Evangelischen Krankenhäusern in Mülheim und Oberhausen modernisiert, und mit Hilfe von »SANsymphony-V« von Datacore Software komplett virtualisiert.
Wir begleiten die Flash Forward mit einer ausführlichen Berichterstattung. Zu Beginn haben wir zwei Sprecher im speicherguide.de-Podcast, den Kollegen Engelbert Hörmannsdorfer und Jens Leischner, Gründer der User-Vereinigung sanboard. Beide erklären wieso Flash für mehr steht als reine Geschwindigkeit, welche Knackpunkte IT-Manager beim Einsatz bedenken sollten und wieso das Potenzial noch lange nicht erschöpft ist. Der 10-minütige Podcast steht als Audiodatei und als Youtube-Video zur Verfügung.
Eine große Herausforderung für Unternehmen aus der Telekommunikations- und Online-Branche ist die permanente Kundenfluktuation. Ständig wechselnde Angebote und ein schlechtes Timing bei der Kundenansprache veranlassen die Verbraucher zu Anbieterwechseln.
Redet man von einer effizienten Senkung der Druckkosten in einem Unternehmen, wird von vielen MPS-Anbietern Fleetmanagement als Nonplusultra hingestellt. Doch über 70 Prozent der einsparbaren Druckkosten verstecken sich hinter automatisierten Geschäftsprozessen oder in einer optimierbaren Druckinfrastruktur.
Cyberkriminelle sind auf der Jagd nach Daten, die sie aus sensiblen Netzwerken stehlen oder manipulieren. Advanced Persistent Threats (APTs) – fortgeschrittene, andauernde Bedrohungen – werden von den Hackern gezielt aufgebaut und können Betreibern von IT-Infrastrukturen schwer schaden.
Durch die Zunahme von Ereignisfällen in Unternehmen werden immer häufiger interne Ermittlungen erforderlich und nehmen dabei immer größere Ausmaße an.