Mit IBM Watson dem Kundenärger auf der Spur
Der Konzern VKB arbeitet als erster deutscher Versicherer am Aufbau kognitiver Dienste zur Unterstützung seines Kundenservice sowie seiner internen Prozesse. Der VKB-Konzern setzt dabei auf IBM Watson.
Der Konzern VKB arbeitet als erster deutscher Versicherer am Aufbau kognitiver Dienste zur Unterstützung seines Kundenservice sowie seiner internen Prozesse. Der VKB-Konzern setzt dabei auf IBM Watson.
Big Data ist nicht mehr nur ein Thema für Großkonzerne bzw. Enterprise-Organisationen. Es wird nun auch für den gehobenen Mittelstand immer interessanter, ergab eine repräsentative Umfrage von Bitkom und KPMG. Drei von zehn Unternehmen sind bereits dabei, dank Datenanalysen neue Geschäftsmodelle zu entwickeln.
Seit Anfang Mai 2017 verstärkt Peter Kafka als Account Manager bei MTI Technology den Vertrieb in der Rhein-Main Region. In dieser Position folgt er Jürgen Peter, der in der Funktion des Sales Manager Germany bei MTI Technology die Führung des IT-Dienstleiters übernommen hat.
Big Data ist nicht mehr nur ein Thema für Großkonzerne bzw. Enterprise-Organisationen. Es wird nun auch für den gehobenen Mittelstand immer interessanter, ergab eine repräsentative Umfrage von Bitkom und KPMG. Drei von zehn Unternehmen sind bereits dabei, dank Datenanalysen neue Geschäftsmodelle zu entwickeln.
In seinen neuen All-Flash-Speichern setzt Pure Storage komplett auf die NVMe-Technik. »NVMe ist das Medium, dass am besten mit Flash umgeht und am besten mit Flash kommuniziert«, erklärt Güner Aksoy, Regional Sales Director Central Europe bei Pure Storage, im Interview mit Engelbert Hörmannsdorfer, speicherguide.de. Künftig soll auch die Infrastruktur mit NVMe kommunizieren.
Die Datacloud Europe (6. - 8. Juni 2017) zählt zu den führenden Veranstaltungen für moderne Datacenter in Europa. Rittal beteiligt sich als Sponsor, nimmt an der begleitenden Ausstellung teil und informiert als Redner über aktuelle Technologien zum Thema „Modular to Hyperscale Data Center Cooling and Energy Efficiency“.
Die größten Anforderungen an die Mobilität der Zukunft sind die Kundenzentrierung sowie die Notwendigkeit, in einem vernetzten, zusammenhängenden Mobilitätssystem zu denken.
Vectra Threat Labs, die Abteilung zur Malware-Analyse bei Vectra Networks, einem Anbieter für die automatisierte Erkennung von laufenden Cyberangriffen, hat die Ransomware-Attacke „WannaCry“ analysiert.
Neuer Datenbeschleuniger von Swarm64 mit innovativer Technologie ermöglicht Echtzeit-Analysen von großen Datenmengen und hohen Datenströmen.
Selbst mit Verschlüsselung bleibt das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) eine Gefahr für die Privatsphäre von Nutzern. Das hat eine Studie von Informatikern der Princeton University ergeben.