
SAP-Spezial
Das SAP-Spezial beschäftigt sich mit Datenschutz und den Veränderungen, die die EU-DSGVO insbesondere für SAP-Anwender mit sich bringt. Durchgängige Prozesse bei der Bestellbearbeitung und dem eInvoicing werden ebenfalls vorstellt.
Das SAP-Spezial beschäftigt sich mit Datenschutz und den Veränderungen, die die EU-DSGVO insbesondere für SAP-Anwender mit sich bringt. Durchgängige Prozesse bei der Bestellbearbeitung und dem eInvoicing werden ebenfalls vorstellt.
Ransomware bleibt bei digitalen Sicherheitsbedrohungen führend. Laut den Sicherheitsexperten von Kaspersky Lab waren 2016 über 1,4 Mio. Computer weltweit das Ziel von derartigen Angriffen, bei denen Daten infizierter Rechner verschlüsselt werden, um anschließend ein Lösegeld einzufordern.
TCO Development hat einen Leitfaden für den nachhaltigen Einkauf von IT-Produkten veröffentlicht. Der Leitfaden unterstützt Unternehmen und Organisationen dabei, für sich selbst und Lieferanten Nachhaltigkeitskriterien zu definieren und umzusetzen, um ihrer ökologischen und sozialen Verantwortung gerecht zu werden.
Arvato Systems hat das Handelsunternehmen amor maßgeblich bei seiner weiteren Digitalisierung unterstützt. Mit der Einführung eines einheitlichen Business-Systems für alle Geschäftsprozesse auf Basis zukunftsfähiger SAP-Technologien schafft amor die Grundlage für sein weiteres internationales Wachstum.
Der Softwarehersteller im Bereich Enterprise-Content-Management (ECM) ELO Digital Office präsentiert auf dem ELO Solution Day am 11.10.2017 in Stuttgart seine digitale Personalakte. Diese erweitert das umfangreiche Portfolio der ELO Business Solutions um eine Fachbereichslösung für Personalabteilungen.
Uber hat einen höheren Börsenwert als General Motors; Tesla verkauft seine Hybridfahrzeuge direkt an Verbraucher. Die traditionsreichen Branchengrößen der Automobilbranche suchen nach neuen Geschäftsmodellen, um ihr Fortbestehen zu sichern und Kunden zu binden und beteiligen sich vermehrt an Start-ups.
Unter dem Motto „Zwischen den Welten – ERP und digitale Plattformen“ findet vom 26. bis 28. September 2017 der 18. DSAG-Jahreskongress im Messe und Congress Centrum Bremen statt. Dort stellt die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e.V. (DSAG) den Übergang in die digitale Welt und die damit zunehmenden Herausforderungen an Business und IT in den Fokus.
Im kommenden Jahr wird die neue DSGVO in Kraft treten, sodass Unternehmen das eigene Vorgehen in Sachen Datenschutz auf den Prüfstand stellen sollten. Wie stellen Unternehmen einen rechtssicheren Umgang mit Web Analyse-Daten in Deutschland sicher?
Beim Abschluss von Softwareverträgen geben in der Regel die Anschaffungskosten den Ausschlag über Kauf oder Nicht-Kauf. Doch die komplexe Welt von Software verlangt mehr als eine effiziente Kostenplanung. Folgen Einkäufer grundsätzlichen Praktiken, lassen sich die finanziellen Verbindlichkeiten im IT-Procurement sogar minimieren.
Agilität – ein aktuelles „Zauberwort“, das im Business tolle Ergebnisse verspricht und deshalb kaum mehr aus dem Geschäftsalltag wegzudenken ist. Ein Kommentar von Stefan Häseli, Experte für Alltagskommunikation.