Suche

Auswahlkriterien: Die Qual der Wahl im IIoT

IoTKaum ein Technologiethema dominiert den gegenwärtigen Diskurs so wie das Internet der Dinge. Laut Prognosen der International Data Corporation wird sich die Zahl der global verbundenen smarten Geräte von derzeit 14,9 Milliarden bis zum Jahr 2020 mehr als verdoppeln – eine Entwicklung, in der viele Unternehmen schon heute eine Chance sehen.

Digitalisierungstrend erzeugt Projektstress in der IT

Stress-BallDie IT-Organisationen ersticken langsam am deutlich gestiegenen Aufkommen bei den Digitalisierungsprojekten. Nach einer Vergleichserhebung der ITSM Group beklagen vier von fünf der IT-Abteilungen einen sehr hohen Ressourcenbedarf, vor einem Jahr lag er noch deutlich darunter. Es sind aber auch fachliche Schwächen bei der Prozessdigitalisierung in der Befragung deutlich geworden.

Digital Shadows auf der it-sa 2017

Auf der it-sa 2017 in Nürnberg präsentiert Digital Shadows neue Funktionalitäten der Flagship-Lösung SearchLight. Darüber hinaus zeigen die Sicherheitsexperten vor Ort, wie Unternehmen sich ein minutengenaues Lagebild über aktuelle Cyberbedrohungen verschaffen können.

F-Secure macht Cyberangriffe hörbar

Auf der diesjährigen it-sa treffen sich die Experten aus der IT-Sicherheitsbranche und diskutieren darüber, wie sich Unternehmen vor Cyberangriffe effektiv schützen können. F-Secure zeigt Produktneuheiten und präsentiert einen interessanten Ansatz, um mehr Aufmerksamkeit für Cyberangriffe zu erzeugen, der wortwörtlich ins Ohr geht. 

8 VPN Mythen: Wahr oder Falsch?

VPNVPNs (Virtual Private Networks) werden Mainstream - zum Beispiel hat NordVPN dieses Jahr 300% mehr Benutzer verzeichnet, vor allem aufgrund neuer Internetbestimmungen und Einschränkungen in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt. Neue Regelungen beinhalten aktuelle staatliche Überwachungsmethoden oder zusätzliche geografisch beschränkte Inhalte. 

Anzeige
Anzeige