
SharePoint On-Premises oder in der Office 365 Cloud?
SharePoint On-Premises oder in der Office 365 Cloud? Dieses Whitepaper bietet Ihnen strategische Grundlagen zur Entscheidung, welche Plattform für Ihr Unternehmen die Richtige ist.
SharePoint On-Premises oder in der Office 365 Cloud? Dieses Whitepaper bietet Ihnen strategische Grundlagen zur Entscheidung, welche Plattform für Ihr Unternehmen die Richtige ist.
Fast die Hälfte (46 %) der großen KMU ist umfassend über die DSGVO informiert, verglichen mit lediglich einem Drittel (32 %) der kleineren KMU. Trotzdem die DSGVO für KMU eine beträchtliche Herausforderung darstellt, lohnt es sich, die Mühen der Compliance auf sich zu nehmen.
Wie ein persönlicher Trainer soll dieser Leitfaden Sie unterstützen und eine Struktur für eine effektive Umsetzung bieten. Der Leitfaden entwickelt eine Art Plan für die notwendigen Änderungen, führt Sie zum Wesentlichen und sorgt für die erfolgreiche Einhaltung der EU-DSGVO.
Die Ransomware-Attacke BadRabbit gibt Unternehmen 40 Stunden Zeit Lösegeld zu zahlen. Die Malware tarnt sich als falsches Flash-Update und infiziert größtenteils Windows-PCs. Wir fassen den aktuellen Stand zusammen und lassen verschiedene Hersteller zu Wort kommen.
Die Ransomware-Attacke BadRabbit gibt Unternehmen 40 Stunden Zeit Lösegeld zu zahlen. Die Malware tarnt sich als falsches Flash-Update und infiziert größtenteils Windows-PCs. Wir fassen den aktuellen Stand zusammen und lassen verschiedene Hersteller zu Wort kommen.
Für die Vernetzung von Sensoren im Internet der Dinge bietet die standardisierte Funktechnologie Narrowband-IoT eine praktische Alternative zu Mobilfunknetzen. Besonders vorteilhaft: niedriger Energiebedarf und hohe Gebäudedurchdringung. Das zeigen auch erste Anwendungen im neuen Narrowband-IoT-Netz der Deutschen Telekom.
DriveLock SE, der Endpoint-Protection-Spezialist für Industrie 4.0 mit Hauptsitz in München und Niederlassungen weltweit, gibt die Aufnahme des rumänischen Unternehmens Romsym Data S.R.L. als Distributor in das DriveLock SE Partner-Programm bekannt.
Seit Jahren ist die Digitalisierung ein ständiger und treuer Begleiter in der Unternehmenslandschaft. Auch vor dem Einzelhandel macht der digitale Wandel nicht halt: Modifizierte Kundentypen, Multi-, Cross- und Omni-Channel sowie Retail Design sind allgegenwärtige Themen.
Das Fraunhofer AISEC hat mit einer Grundsteinlegung am 26. Oktober 2017 den Baustart des neuen Institutsgebäudes gefeiert. Im Beisein von Staatsministerin Ilse Aigner, dem Präsidenten der TU München Prof. Wolfgang Herrmann und Fraunhofer-Präsident Prof. Reimund Neugebauer fiel der Startschuss für die Fertigstellung eines Cybersicherheitszentrums mit modernsten Sicherheits-Labors und Testumgebung.
Ab November können in Flensburg rund 7.000 Haushalte mit einer neuen Topgeschwindigkeit von bis zu 400 Mbit/s im Internet surfen. Eine technische Aufrüstung des WTC Kabelnetzes in den Wohnungsbeständen der Genossenschaft Selbsthilfe-Bauverein eG ermöglicht es, die maximale Bandbreite der Internetanschlüsse zu verdoppeln.